Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 28 -

Tajthy 28 ^ Joseph tor und Kanzleivorstand er bis an sein Lebensende blieb. Daß er in Durch- führung seiner so humanen Plane oft auf Widerstand stieß und mancherlei Hindernisse, dic ihm kleinstädtische Kurz» sichtigfeit und Uebelwollen bereiteten, zu überwinden hatte, wird Jeder, der die heterogenen Elemente eineS Gemeinde- wesenS kennen gelernt, leicht begreifen. Aber seine Verdienste blieben nickt unge- würdigt. I m Jahre 4854 schmückte Se. Majestät der Kaiser den wackeren Bürgermeister von Gmunden mit dem goldenen Verdienstkreuze. Gnillndener Wochenblatt. XVIII. Jahr. gang. 2l. April 1868, Nr. <6. Taiber. siehe: Täuber.Ifidor sS. 15, in den Quellens' siehe auch Teljber. Tajlner< siehe: Teimer. Tkjthy. Franz (Domherr, geb. in Ungarn, Geburtsjahr unbekannt, gest. zu Waihen im Februar 4864). Nack vieljähriger Wilksamkeit in der Seel« sorge zum Domherrn in Waitzen ernannt, sicherte er sicb durck seine letztwilligen theils kirchlichen, theils lmmanen Ver» fügungen cm bleibendes Andenken. So bestimmte er 8400 fl. zu Messenstiftungen in verschiedenen Kirchen, je 2000 ft. für das Kinderseminar der Waitzener Diö> cese und die Waitzener Kathedralkirche, je 4000 fi. für den Armenfond in Doroszma. für das Priesterseminar und die sieben Kapellen in Waiden sowie für Missionen in der Waitzener Diöcefe; kleinere Betläge für das Waihener Taub» stummeninstitut, für die Kirchen in Zsam« bok, Szilagy und KisNHmeti und für die Armen, welche seiner Leichenfeier bei- wohnten. Pesther Lloyo (polit. Vlatt. ar. F»l.) l864, Nr. 46. TMcs, Eva. siehe: Takacs, Judith . 29, im Textes , Iospph (ungarischer Poet, geb. zu KeSzthely 4767. gest. zu T6th am 4. Mai 1824). Der Sohn armer adeliger Eltern, genoß er seinen Schulunterricht zunächst in KeSzthely. dann in Raab, worauf er. dem geist. lieben Berufe sich widmend, in oaS zu jener Zeit von Kaiser Joseph I I . zu Preßburg errichtete theologische Central« semmar eintrat. Nack Abschluß seiner Studien noch nicht alt genug, um die Priesterweihe empfangen zu können, nahm er das Anerbieten des Grafen Georg Festei ics an. dessen Sohne Ladis« l a n S als Erzieher vorzustehen. Der Eintritt in das H<ius dieses Magnaten wurde für Tak^cs zn einem Wende» pllnkte seines LebenS. denn nachdem er eiu Jahr daselbst gewirkt hatte, gab er die geistliche Laufbahn ans und blieb noch weitere acht Jahre in der Familie deS Grafen. D<e erste Zeit brockte er mit seinem Zöglinge in KeSzthely, die folgende in Wien zu, wo er im Verkehr mit vielen ungarischen Notab litaten bald durch seine Bildung und sein edleS Benehmen manclen Gönner elwarb, unter denen zunächst der damalige Land« richter Joseph Ürmänyi und der ungarische Vicekanzler Joseph Somo« gyi genannt seien. Die Muße seines ErzieherberllfeS widmete er der Dicht« kunst, und die ersten Proben seiner Phantasie ließ er unter dem einfachen Titel: „X'Msn^nFss ?»un/i?H/", d. i. Poetische Weike (Wien 17W. 8<>.) er- scheinen. Sie fanden eine beifällige Auf« nähme und gewannen ihm die Freund» schaft anderer Sangesgenossen seiner Zeit, wie Ba rä t i -Szabö >M. I, S. 162) Ios.ph Rajn iS fBd. XXIV,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich