Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 43 -

Tancsics Charakter an sich trugen, vornehmlich des oberwähnten „Volksbuches" wegen in Untersuchung gezogen und zu mehr« jähriger Kerkerhaft verurtheilt. Nun kam die l 848er Bewegung, über welche der Silhouettist Kossuth's undder Banner« schaft desselben bemerkt: „Man hat wäh« rend der magyarischen Schiloerhebung manche politische Sünden begangen, aber nur zwei Bstisen. Die in Europa bekanntere Albernheit war der 14, April in Debreczin, die weniger publique. aber koloffale Dummheit war die Befreiung des ultraradicalen Schriftstellers Mi» chael Tancsics, der seit längerer Zeit wegen aufrührerischer Volkskatechis» men, gedruckter sicilianischer Vespern und anderer derlei geschriebener Vor» abende zukünftiger Bartholomäusnächte in Ofen in Haft saß. Der überschnappte Demokrat ward am 45. März Abends gegen die moralische Haftung Nyari's M , XX, S. 44<1 von der mit ein- seitiger Politik leicht fertigen Jugend im Triumphe über die Schiffsbrücke nach Pesth herübergezogen. Wir nannten diese Befreiung eine kolossale Dummheit, denn Tancsics war für die Unab« hängigkcit Ungarns nur insoweit interes» sirt, als dieselbe seinen communistischen Grundsätzen förderlich erschien. Wir würden Tancsics nie anders malen denn als Csikos, wie er an schönen Sommerabenden, mit Aristokraten und Rothschilds behaftet, dieselben gemüthlich zwischen den Fingern walkend, langsam — abtödtet". So der Silhouettist. Tancsics, aus seiner Haft entlassen und mit Jubel durch die Stadt geführt, bezog ein Quartier im Hotel „;um Palatin" in der Waitzener Gasse. Als er dasselbe nach einiger Zeitverlaffen wollte, um in eine andere Wohnung üderzu. siedeln, weigerte si'd der.Hotelier, von ihm eine Bezahlung anzunehmen. Auf dem zu jener Zeit einberufenen Landtage erschien Tancsics als Abgeordneter der Stadt Bekös. Ueber sein parlamen- tarisches Wirken in jenen Tagen gibt es aber wenig zu berichten. Am 29. August brachte er den Antrag ein. man solle die Weinzehnten und Regalbenesicien um so rascher aufheben, als der Ban ahnliche Concessionen in Baranya ver» sprochen habe, denen man zuvorkommen müsse. Dagegen entwickelte er eine um so größere wahrhaft Abscheu erregende Thätigkeit in der Presse. Er gab eine Arbeiler>Zeitung heraus, in welcher er die „kreluisrs äe ?O§t" selbst schrieb. Darin nun legte er sich so wenig Schran» ken auf. daß man ihm sogar in der damals so erregten Zeit, in welcher haar» sträubende Preßvergeben ungeahndet blieben. Anfangs September eineS Arti- kels wegen den Proceß machte. Daß die Regierung diesen Muth besaß, anerkannte man von allen Seiten. „Wer diesen sturmläutenden Aufsatz gelesen", schrieb ein Journal, „und die Wirkung kennt, welche die tolle Sprache und cynische Verrücktheit, die Hundstagspolemik die» ses um hundert Procente noch gefähr. licheren a.mi äu. penpie auf dab unge» bildete Volk in der gegenwärtigen trau« rigen Lage ausüben konnte, muß der Regierung Beifall zollen. I n Frankreicd stünde Tancsics jetzt vor einem Mili< tärgerichte. in England würde er auf zehn Jahre deportirt". Nun, der Preß- proceß wurde ihm wohl angehängt, aber der Angeklagte ging straflos aus. Einige Monate später decretirte die Pesther Behörde, daß Tancsics eine Summe von 300 fl. ;u zahlen habe, weil er als. Nedacteur der ^lunkäsok H^ä^a" unterlassen, die erforderliche Caution ^i hinterlegen. Daß man nach Bewältigung
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich