Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 104 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 104 -

Bild der Seite - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 104 -

Tariini Tartini Capelle in Padua angestellte Antonio Vand in i annahm. Drei Jahre blieb Tar t in i in dieser Anstellung, dann aber zog es ihn mit seinem Freunde nach der Heimat zurück, wo er nun bleibend sich aufhielt, alle Anerbietungen, deren die glänzendsten ihm gemacht wurden entschieden ablehnend. So, um nur ein Beispiel anzuführen, wollte ihn im Jahre 4744 3ord Mid'dlesex mit einem ( halte von 3000 Pfund Sterling nach England mitnehmen. Tar t in i aber erklärte dem Marchese Degl i Obizzi, der in dieser Angelegenheit unterhandelte, er sei mit seinen Verhältnissen so zufrie- den, daß er sich eine Veränderung der» selben nickt wünsche, und weim sich je noch ein Wunsch in ihm rege, so doch gewiß nicht der. mehr noch zu haben, als er eben besitze. So diente er denn w'.iter biS an sein Lebensende an der Kirche seines Schutzpatrons, dem er andächtig ergeben war. 1728 eröffnete der Meister in Padua eine Schule, in welcher er seinen Jüngern, welche nicht nur aus allen Städten Italiens, sondern auch auö England, Frankreich, Deutsch» land ihm zuströmten, Unterricht im Contrapunkt und im Violinspiel er» theilte. Sein Ruf als Lehrer hatte sich durch ganz Europa verbreitet, und in Italien.nannte man Tar t in i nicht mit Unrecht den Uaeätro äeüe nasioni. Durch seine Composllionen und Schrif. ten über Musik kam er mit den gelehrten Männern seiner Zeit in Berührung, und es entspann sich zwischen ihm und ihnen ein Briefwechsel, der für die Musik- geschichte seiner Zeit nicht unwichtig ist. Wir nennen aus seiner Correspondenz nur die Namen d'A lembert, Becca- r ia. Euler. Iacqu ier , Lalande, 3e Sueur. Rol let , Riccat i , welche, genügen werden zur Beurtheilung der Bedeutenheil dieses Briefwechsels, in dem es sich um die Gesetze der Kunst, um deren Wesen und Anwendung handelt. Unter rastloser Thätigkeit, wobei er nicht selten die Nachte zu Hilfe nahm, schwan« den ihm die Jahre dahin, bis er in Folge eineS Krebsübels am Fuße, wel- ches ihm mit der Zeit unerträgliche Schmerzen bereitete, dem sicheren Tode entgegensah. Da seine Frau, mir. welcher er trotz ihrer zankischen Natur nach seiner Rückkehr aus Böhmen vereint geblieben, ihm rm Tode vorausgegangen war, so eilte sein LieblingSschüler Nardini . von Tart in i 's Leiden in Kenntniß gesetzt, aus Livorno herbei, um an seines Meisters Seite zu bleiben, bis dieser seine Seele ausgehaucht. Kurz vor seinem im hohen Alter von 78 Jahren erfolgten Ad» leben hatteT a rt i ni einem seiner Schüler und Gönner, einem Grafen Thurn und Taxis, der in Venedig lebte, seine sämmtlichen geschriebenen Musikalien vei-mackt. seinem langjährigen Freunde Professor Colombo aber aufgetragen, fein Werk von der Theorie des Klanges nach seinem Tode herauszugeben, was jedoch nicht gestehen 'st. Er wurde mit großer Feierlichkeit in der Pfarrkirche zu S. Katharina in Padua beigeseht, sein Schüler und Nachfolger im Amte Giulio Menegh ini veranstalte ihm ;u Ehren in der Servitenkirche eine Todtenfeier. bei welcher AbbH Fanzago die Leichen rede hielt und die ganze Eapelle der San Antoniokirche das von P. V a l- lot t i componilte Requiem vortrug. Unseres Künstlers Werke und im Stich erschienene Kompositionen werden S. 1^3 angegeben. Seine Bedeutung in der Geschichte der Musik wurde schon bei einen Lebzeiten anerkannt, aber wie ja dies immer der Fall, von Anderen auch angefochten. Er selbst schwieg nicht
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich