Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 121 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 121 -

Bild der Seite - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 121 -

Taube Taube der unteren Gerichtshöfe Schutz bei der höchsten Landesregierung des Kurfürsten- thums zu suchen und auf verzögerte oder gar verweigerte Gerechtigkeit zu klagen, bereitete ihm viele Unannehmlichkeiten. Widerwärtigkeiten, ja persönliche Ver» folgungen, so daß er endlich, dieses HaderS müde, t734 die Advocatur an den Nagel hing und als Gerichtspfleger und HauSadvocat in die Dienste des k. k. Kammerherrn und ReichshofralheS Freiherrn von Hammerstein eintrat. Da ihm aber die Proceßsucht desselben, bei welcher er vollauf zu thun hatte, auf die Dauer nickt zusagte, so verließ er schon im nächsten Jahre (l733) diesen Posten, wodurch er mit dem Freiherrn ftlbst in einen Rechtshandel verwickelt wurde', den er jedoch glücklicherweise gewann. So ging er denn 1736 nach Wien und trat daselbst c>ls Hausadvocat und Secretär in die Dienste des k. k. geheimen Rathes und Regimentsinha- bers Freiherrn von Moltke, dessen in Verwirrung gerathene R^chtsangelegen« keilen er bei dem höchsten Reichsgerichte in Ordnung brachte. Seine Anstellung bei diesem hohen Militär erschloß ihm auch einen Einblick in daS mililäriscke Leben, dessen Eigenart ihn zuletzt so reizte, daß er 4737 als Freiwilliger den Feldzug mitmachte. I n der Schlackt bei Kollin (47. Juni 1757), in Folge deren das belagerte Prag befreit wurde, erhielt er in Gestalt einer leichten Wunde am Kopfe die Kriegstaufe. Mit Friedens, schluß nahm er seine Secretärsdienste wieder auf. Als aber 1763 Christian August Graf Sei lern ^Bd. XXXIV, S. i9^ alS Botschafter nach England abgehen sollte, wurde Taube, der dieses Reich von seinen früheren Reisen her kannte und auch englisch gelaufig sprach, zum Begleiter deS Genannten ausersehen. Dann bei dem Abgänge.des Botscdaftssecrerars Alois Cmerich Frei« Herrn uonLocella Md. XV, S. 339^ von London nach Constantinopel provi« sorisch zu dessen Nachfolger ernannt, ver- sah er drei Jahre hindurch diese Stel- lung auf dem Londoner Polten mit solcher Umsicht und solchem Geschick, daß ihm die Kaiserin Mar ia The- r esia t766 durch den damaligen ober« sten Hofkanzler Grafen Chotek als Zeichen ihrer Zufriedenheit eine goldene Medaille übersandte. Um diese Zeit trat er aus seiner neunzehnjährigen schrift« stellerischen Zurückhaltung mit d^m Werke heraus: „3Ho«F/s on o/ (London 1766. 80.). Wir glauben nicht fehlzugehen, wenn wir mit dieser Schrill, in welche die Kaiserin wohl Einficht genommen, vorerwähnte Auszeichnung durch die Medaille in Verbindung brin< gen. Taube, die Stellung, wilcve er einnahm, in ihrer ganzen Bedeutung er» fassend, machte sich mit der Verfassung Englands, mit dessen commerciellen, industriellen und finanziellen Verhalt« nissen genau bekannt. Mit dem Eintritts des Freiherrn von Raigersfeld als ordentlicher GesandtschaftSsecre:ar bei der kalserlichen Botschaft in London (l766) ward er nach Wien berufen, um seiner Bestimmung für einen Posten in Trieft entgegenzusehen. Da jedoch bald von dieser Mission Abstand genommen wurde, so betraute man ihn mit der Stelle eines hofsecretärs bei dem dama> lig<m Eomnierzrathe. Nach der am 8. Jänner 1776 erfolgten Aufhebung deS Commerzrathes, dessen Agenden nun< mehr die l. k. böhmi''che und österreichi»
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich