Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43
Seite - 177 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Bild der Seite - 177 -

Bild der Seite - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43

Text der Seite - 177 -

Tedeschi) Prosper 177 Tedeschi, Prosper Eugen's Widersachern zahlte, einiger- maßen gegen Letzteren eingenommen, doch ließen ihn des Helden Verdienste in dem Dankgefühle, welches er demselben schuldete, nicht nachhaltig beirren. Aber das mußte anders wer.den. Nimptsch suchte sich mehr und mehr der Person des Monarchen zu nähern, was ihm bei seinen geschmeidigen Manieren auch nich schwer siel, und warf dabei immer Be merkungen hin, welche darauf berechnet waren, theils den Prinzen Eugen in der öffentlichen Meinung herabzusetzen, theils daS Vertrauen des Kaisers auf seinen Helden zu erschüttern. Insbeson dere berührte er daS oberwähnte Ver mälungSproject und wußte die Sache so darzustellen, als ob Eugens Wider stand gegen dasselbe vornehmlich aus dessen Vorliebe für daS kurfürstliche Haus Bayern herrühre, dem auch der gesammte österreichische Adel seine Sym» pathien zuwende, was denn doch für den Kaiser selbst bei gewissen politischen Konstellationen bedenklich werden könne. Auch sei der Prinz den Töchtern des ver» storbenen Kaisers Joseph I. anhäng« licher als dem Kaiser selbst, wie man das sehr leicht beobachten könne, da Eugen ja jeden Anlaß benutze, um den Prin- zessinen Beweise seiner warmen Ver« ehrung darzubringen. Der Kaiser nahm diese intriguanten Enthüllungen ansang- lich mehr auS Neugierde entgegen, um die Strömungen der offenen und heim- lichen Sympathien bei Hofe und unter seinem Adel kennen zu lernen. Da er aber Alles mit Aufmerksamkeit anhörte, so machte dies den Grafen nur verwegener und des Prinzen Feinde nur ersinderi. scher. Allmälig stand Eugen vordem Kaiser in einer Gestalt da, die denselben beunruhigte. Der Monarch ward in dem Glauben an des Helden Treue erschuf» , v. Wurzb ach's biogr. Lerikon. XI.III. tert. und zuletzt wähnte er, der eigenen Vorsicht wegen den Prinzen und dessen Anhänger zur schärferen Beobachtung unter besondere geheime Aufsicht stellen zu müssen, und Graf Nimptsch erbot sich nun, auf den Prinzen ein besonders wachsames Auge richten und den Kaiser nächtlicher Weile über alleS Bericht er- statten zu wollen, was er entdecke oder sonst erfahre. Nnd so geschah es wirklich. Die Intrigue, welche der sardinifche Ge< sandte, Tedeschi und GrafNimpt sch stets verwickelter spannen, nahm immer größere Dimensionen an. Auch andere Gegner deS HeiratsprojecteS, die Con« ferenz«Mimster Graf Sinzendorf und Gundaker Graf Starhe mberg wur« den verdächtigt; daS Mißtrauen des Kaisers auf alle nur mögliche Weise ge» nährt; ja der eigene Schwager des Grafen Nimptsch, Graf A l thann . des Kaisers erklärter Günstling, blieb nicht verschont, und daS sollte eben die Wahrheit dieser Verleumdungen nur noch mehr erhärten. Die Dinge gingen nun ihren unheimlichen Gang, der Mon« arch empfing den Grafen Nimptsch immer öfter heimlich und zu nächtlicher Weile. Prinz Eugen mochte eS wohl fühlen, daß etwas gegen ihn im Anzüge sei, ohne daß er sich bei seiner Schulo- losigkeit Rechenschaft darüber geben konnte. Aber die rächende Nemesis ließ nicht auf sich warten. Prinz Eugen gelangte endlich zur vollen Kenntniß der gegen ihn ins Werk gesetzten Niederträch- igkeilen, und zwar wurde der Kammer» oiener des Grafen Nimptsch der Ver. rather deS schandlichen ComploteS. Die fortwährende Bewegung, die stete Auf» geregtheit, in welcher der Herr sich be« fand, sielen dem Diener auf, der nun 'einerseits, wie es solchen Naturen eigen, um so mehr seine Aufmerksamkeit an« edr 27. Mai l88l.) 12
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Band 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Band 43
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Tabacchi-Terkla
Band
43
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1881
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
320
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich