Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45

Text der Seite - 8 -

Chullie 8 Thullie ll i 0!- 0 n >' in I ^ c^ u «^ i» encl. eilt 0 , ct ^cl i- iani 8i»i^<il i i inoäic-oi-uin". Unvoll- endet ließ er ein Werk. das eine Einleitung zur Anatomie bilden sollte, ^apacio i io l i ltiLtoi'iiV (3vmnÄ.Lii I^ittkvjui, taui. I, p. 353. — vTtafflcr (Iol^. Jacob). Das deutsche Tirol und Vorarlberg. Topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen (Innsbruck 1847. Fel. Rauch. nr. t'") Vd. I, S. l7 Thullie, -Vincenz Ritter von (galizi scher Schriftsteller, geb. zu 3ane r.'>wka im Zloczower Kreise Galiziens am 20. Jänner 1793, gest. zu Lemberg im Jahre 1808). Ein Sohn Thad- daus Thullie's (geb. 4741, gest. 1843), Secretars am Hofe des Königs Stanislaus August, welcher dem selben mit Diplom ääo. 10. Jänner 1777 den Adelstand verlieh, der von der österreiä>iscben Negierung 1782 bestätigt wurde. Thadväus erreichte das seltene Alter von 102 Ialiren und hatte aus zwei Ehen acht Kinder. Vincenz, ein Sohn der zweiten Frau, einer geborenen Francke, widmete sich der Pharmacie und wurde Magister dieser Wissenschaft zu Lemberg. Nebenbei aber gab er sich der Beschäftigung mit literarischen Ar- beiten bin und wendete sein Haupt- augenmerk der polnischen Buhne zu, welche zu jener Zeit meist Bearbeitungen mittelmäßiger französischer Stücke von Dmuszewski und ^<>lkowski zur Aufführung brackte und immer mehr und mehr verkümmerte. Nun traten I . st. Ka- millski, Stan. Iaszows'ki, Star- zewski, Ianuszkiewicz, N 0 w a- kowski, Zanowski. und mit ihnen Thullie theils mit Originalarbeiten, theils mit Uebersetzungen besserer Werke auf und stellten ein anständiges Theater- repertoire her, welches dann durch die Original-Lustspiele Fredro's nur noch mehr veredelt und nationalisirt wurde. Thull ie übersetzte zwanzig und mehr Stücke -aus dem Deutschen und etliche aus dem Französischen, die sämmtlich mit mehr oder weniger Erfolg auf der 3em- berger Bühne dargestellt wurden,, auf welcher er im Jahre 1822 mit dem Ori- ginal-Lustspiel „Z^äsi». I5u11k.o>v«ki^ d. i. Der Richter von Kulikow, aber nicht glücklich debutirte. Er übertrug „Onkel Adam und Nichte Eva", Lustspiel in zwei Aufzügen von Lembert; „Toi> quato Taffo", Drama von Duval ; „Das Weib aus dem Volke" von Des- mery' „Sullivan", Drama in drei Auf- zügen von Melesvil le und Stücke von Clauren, Kotzebue, Scribe, Mar- sano u. s. w. Der Mehrtheil dieser Arbeiten ist ungedruckt geblieben; im Druck gab er unter anderen heraus: 2 a^<?is", d. i. Komm her! Dramatischer Scherz in einem Act. .Von Elsholh (Lemberg 1843, 8".); — „(7^-tt H,-^c //>)-/Za", d. i. Die Tochter des Königs Ren<5, lyrisches Drama von Heinrich Herz (Lemberg 1847, 16".), dessen erste Aufführung in Lemberg, welcher Heraus- czeber dieses Lexikons beiwohnte, einen Erfolg hatte, wie er nur selten in ahn» licher Weise vorkommen mag', — ,)<?7-^> ^, d. i. Gri- seldis, dratnatisches Gedickt in fünf Acten (ebd. 1838, 12".). Außerdem schritt er zur Herausgabe zweier dramatischer Sammelwerke, von denen das eine „/i'oc'2^ c??-am«/^6H?ii/", d. i. Drama- tischeä Jahrbuch (Lemberg 1827), das andere „ /vo^ec/^'e. ^o?>l. / " , d. i. Ko- mödien I. Band (ebd. 1838, 8".) betitelt ist. Von beiden Sammlungen erschien
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Thugut-Török, Band 45"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Thugut-Török, Band 45
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Thugut-Török
Band
45
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
324
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich