Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46

Text der Seite - 90 -

Comieek, Karl Tomicek, Karl Russischen lPrag l863,Pospi8il, kl. 16'^.). I Ponikl auf der ehemaligen Herrschaft Noch ließ er im fünften Bande der von ^ Iilemnice am 11. Februar 1814). Den M a l ^ herausgegebenen ^ /.äl^vin^ls, ^t<?ni", d. i. unterhaltender Lecture, des Nuffen Sen- kovski Novelle: „Das Vorurtheil" unter ersten Unterricht erhielt er in der heimat- dem Titel: ^ k" erscheinen und Bibliothek ^ lichen Dorfschule, und da er sich dem Lehrerstande widmen wollte, bezog er 1829 vorerst das akademische Gymnasium in Prag. Dort wurde er mit Ladislaus Rieger sBd. XXVI, S. 113^j und Wenzel 8tulc sBd. X1^ S. 184 j^ bekannt und zählte mit Beiden zugleich in den Huma- nitätsclafsen zu den Lieblingsschülern Jungmann's sBd. X, S. besorgte die s'echlsche Uebersetzung der Schrift von Joh. Kol lar: „Ueber die literarische Wechselseitigkeit zwischen den verschiedenen-Stämmen und Mundarten der slavischen Nation". Damit wäre wohl das Wesentliche von 'Tomicek's ! aber der Vater schon in den ersten Jahren schriftstellerischer Thätigkeit erschöpft. Im ! der Studien des Sohnes starb und mehrere Gegensatze seiner in der Jugend zur > Kinder hinterließ, mußte sich Kar l durch Schau getragenen Polenliebe, welche! Stundengeben seinen Lebensunterhalt seinem Wohlthäter öelakovsky Amt i selbst erwerben. Mit allem Eifer lernte und Stelle gekostet, war er in seinen alten ! er weiter und widmete sich, als er die Tagen ein Rufsenfreund und ein enthu- siastischer Verehrer der russischen Verge- Universität bezog, dem Studium der Rechte, während er zu gleicher Zeit sich waltigungspolitik, der den letzten Auf- aufSprachen,vornehmlich die französische, stand der Polen entschieden verurtheilte. ! verlegte. Nach Ablauf seiner Universi- Nebriqens erfreute er nch ob seiner großen ! rätsjahre trat er die criminalistische (5mpsindlicdkeit in den Kreisen, in welchen j Praris bei dem Prager Strafgericht an, er verkehrte, geringer Beliebtheit und ver-^ später die judicielle in Kanzleien von stand es auch nicht, durch seinen Umgang ' Prager Advocaten, während er sich zu- sich Freunde zu erwerben. Dabei aber ! gleich den Staatsprüfungen aus dem war er ein Nationaler vom reinsten ! Straf- und (5ivilrecht und den Rigorosen Waffer, der, soweit es ihm seine Abge- ! zur Erlangung der juridischen .Docior« schiedenheit gestattete, für die Belebung würde unterzog. Diese erlangte er am des Volksgeistes energisch wirkte. In ! ?. November 1846. Von da ab bis zum seinem Nachlasse sollen sich Vorarbeiten ! Jahre 1848 als Concipient in einer Advo- zu einem großen Neckischen Wörterbuche ! catenkanzlei thätig, legte er auch die vor- nebst Syntar befunden haben. ! geschriebene politische Staatsprüfung ab. Von Liebe zu semer Muttersprache von d. i. Geschichte der Neckischen Literatur (Prag Zweite vonZ. W. N, liiwnn,,^ schm. omek besorgte Aufl.. T. 641. — Jugend auf beseelt, betheiligte er sich bereits im Vormärz an Allem, was zur Hebung des Nationalgefühls geplant und ausgeführt wurde, und als im Jahre 1848 die Bewegung ausbrach, nahm er ! am Slaventage Theil, gelangte in den ! Nationalausschuß und als Wahlcommifsär Tomiöek, Karl (Abgeordneter im ! für das Vicariat Mnichow in den 5echi- österreichischen Reichstage 1848, geb. zu eschen Landtag. In diesen wurde er von Iiter.iriii-7 <"< l^cO,>,I')von«1c^ . V«'k u^vö.i^i, d. i. (Heschichto der »'echoslauischen Tprachc und Literatur. Neuere Zeit (Wien 1«a«, gr. «".) S. 299.
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Toffoli-Traubenburg, Band 46"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Toffoli-Traubenburg, Band 46
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Toffoli-Traubenburg
Band
46
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1882
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
330
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich