Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
Seite - 233 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 233 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47

Bild der Seite - 233 -

Bild der Seite - 233 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47

Text der Seite - 233 -

Trois 233 Trois stelle am allgemeinen Krankenhause, welche ^ vor ihm Agl iet t i und Zannini be- kleideten, und wurde mit.kaiserlichem! Decret in diesem Amte bestätigt, welches ! er dann langer als zwanzig Jahre ver» sah. Als die Cholera zum ersten Male ^ die Lagunenstadt heimsuchte, that er sich ! durch seine Umsicbt und Fürsorge in Bewältigung dieser Seuche so hervor, daß ! ihm Kaiser Ferdinand am ?. November ^ 1833 die große goldene Civilverdienst- i Medaille, ^iil. o0ntein.^ I.Ä7.ionc äolls o äg. lui a^^ui^t^- ! ^", wie es im Ver-! leihungsdecret heißt, verlieh. Aber er schöpft durch vieljährige anstrengende Dienste und durcb wiederholte schwere! Krankheiten, trat er nun endlich in den Ruhestand, ward jedoch bei feinem Aus- tritte zum berathenden Ehrendirector er- nannt. Allein er konnte dieses Ehrenamt nickt mehr ausüben, denn durch einen! Schlagftuß gelähmt in der Sprache und ^ im Gebraucke der Bewegung, lebte er noch fünf Jahre in einem beklagens- werthen Zustande, bis er im Alter von! 74 Jahren dnrcb den Tod von seinen! Leiden erlöst wurde. Trois war ein' Arzt von ungewöhnlicher Begabung, mit! welcher er großes Pflichtgefühl und eine! seltene Opferwilligkeit verband. „Was ist! ein Arzt, der, wenn er sein Tagewerk! vollbracht, die Fälle, die ihm tagüber! vorgekommen, nicht noch einmal über- > dächte, seine Verfügungen, welche er ge- troffen, nicht nochmals überprüfte und er» wöge, ob er hier nicht besser das Eine unterlassen, dort das Andere angeordnet hätte". Mit diesen seine ganze Gewissen- haftigkeit in Ausübung seines Berufes kennzeichnenden Worten eröffnete er im Jahre 1838 einen Vortrag, welchen er im Athenäum von Venedig hielt. So ausgedehnt seine Praris war, so sehr ihn sein Beruf in Anspruch nahm, nie unter- ließ er es, in seiner Wissenschaft sich fort- zubilden, sorgfältig die neuen Werke zu studiren, welche erschienen, und so immer auf der Höhe seiner Wissenschaft zu bleiben, deren Ergebnisse er in zahlreicben Aufsätzen, Beschreibungen von ihm be- handelter Krankheitsfälle oder in Analysen wissenschaftlicher Werke seines Faches, oder aber in Uebersichten des Fortschrittes des» selben im Allgemeinen in dem von Agl iet t i redigirten medicinischen Jour- nal niederlegte. Die Zahl dieser Arbeiten ist zu groß, als daß wir hier eine voll- ständige Uebersicht derselben zn geben vermöchten, der Fachmann kann sie ja ohnedies in Dr. Nardo's Biographie des Verewigten finden, der wichtigeren aber sei hier in Kürze gedacht. Vornehm- lick waren es seine Studien und Beoo> achtungen über mehrere, namentlich in dem Jahre 1806, dann 1813 und 1814 epidemisch auftretende Krankheiten, wie das Puerperalfieber, die Gebärmutter- und Bauchfellentzündungen und endlich der epidemische Typhus, welch letzterer insbesondere verheerend auftrat. I n den Verhandlungen der ,.3<>cietü. ita.U«.n^ in Venedig, in den „.VM äeU'^t^neo sich von Trois die «O.^c'l'VHxioili ^»l-H «vilupyo <1<-1!.'inil6st0 vlieoino'': — 3Ui1g. t^!)!»!0 ^>UtiI'1>6' mstriti ; — ?.3u!. tit'o o^icieniico" ; — ir lebdrs i . nervös«, e c?on8
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Traubenfeld-Trzeschtik, Band 47
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Traubenfeld-Trzeschtik
Band
47
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
309
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich