Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49

Text der Seite - 30 -

Nmlauff 30 Nmlauff Siebenbürgen übertragenen Functionen und seine allsogleiche Versetzung an einen anderen, nicht selbständigen Dienstposten angeordnet wurde. Nur das Bewußtsein stets redlich erfüllter Pflicht, das reine Gewissen und die Hoffnung, die Zeit werde dieses Intriguengewebe entwirren, ließen ihn den niederschmetternden Schlag ertragen. Umlaufs wurde dem Lein» berger Appellationsgerichte als Referent zugetheilt. Indessen, so ganz ging es doch nicht nach dem Plane seiner Gegner, im Gegentheil, „so glänzend wie Umlauff ist wohl noch Niemand gestürzt", schreibt treffend sein Bio> graph, denn in dem Abschiedsschreiben drückte ihm Fürst Schwarzenberg, damals Gouverneur in Siebenbürgen, „die vollste Anerkennung für die Umsicht, Thätigkeit und Ausdauer in seinen Diensten" aus, und der Iustizminister stimmt in dem Enthebungsschreiben in noch gesteigertem Grade in die Anerken- nung der Wirksamkeit Umlauff's ein. Ja, es geschah noch mehr: dem seines Postens Enthobenen wurde noch die ebenso schwierige als wichtige Aufgabe übertragen, eine neue Gerichtsorganisi- rung und Landeseintheilung Sieben» bürgens auf Grundlage der mit kaiser» lichem Cabinetsschreiben vom 31. De- cember 1831 für die organische Gesetz- gebung festgestellten Grundsätze aus- zuarbeiten. Aber auch seine Rechtferti- gungsschrift, worin er um strengste Unter- suchung bat, blieb nicht ohne Folgen. Der Kaiser ließ über Umlauff's Ver- halten in der Bukowina thatsächlich eine strenge Untersuchung durch den Justiz- minister einleiten. Die Acten jener Zeit aber wiesen nach, wie er für die Regie» rung, den Staat und das Land gewirkt. Aus allen Standen und Classen der Be- völkerung wurden viele Personen, die zu ^ jener Zeit in Czernowitz anwesend waren, ! theils mündlich, theils schriftlich einver- , nommen, und so kam endlich das ganze ! Intriguenspiel zu Tage. ^Herausgeber ! dieses Lexikons macht bezüglich dieses traurigen in der Administration vor- nehmlich constitutioneller Staaten leider nicht seltenen Vorgangs auf einen Antrag des Grafen Ugarte aufmerksam, in dessen Lebensgeschichte (Bd. XI.VII I , S. 2 > ) derselbe ausführlich dargestellt ist.^ j Die allgemeine Antwort war ein Ruf der Entrüstung über die dem Präsi^ denten Umlauff zugefügte Unbill, nur eine Stimme des größten Lobes, der ! wärmsten Anerkennung seiner ungewöhn« ,^ lichen Verdienste um die Gesammtheit ! und den Einzelnen. Das Ergebniß dieser ! Untersuchung wurde mit kaiserlicher Gnt- ! schließung vom 11. November 1832 zur ^ ah. Kenntniß genommen und der Justiz' minister ermächtigt: „den Präsidenten Umlauff bei einer sich ergebenden Ge- legenheit oder bei der künftigen Gerichts^ organisirung zu einem entsprechenden Dienstposten außerhalb der Bukowina und Siebenbürgens in Antrag zu brin- gen". Und so ward Umlauff mit kaiserlicher Entschließung vom 6. Juli 1833 zum Präsidenten des erst zu errich» tenden Oberlandesgerichtes in Prehburg — als erster definit iver Justiz» beamter in Ungarn — ernannt, welche Ernennung ihm der Iustizminister mit der Versicherung eröffnete: „daß er es sich zu besonderem Vergnügen rechne, Um« lau ff von dieser ehrenvollen, seine Ver» dienste huldreichst anerkennenden ah. Be- stimmung in Kenntniß zu setzen". Und in dieser seine Ehre rehabilitirenden Stellung harrte des schwer geprüften treuen Staatsdieners neue und — welche Arbeit! Wie die Rechtsverhältnisse in Ungarn stehen, erfuhren wir zur Zeit aus
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Ullik-Vassimon, Band 49"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Ullik-Vassimon, Band 49
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Ullik-Vassimon
Band
49
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1883
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich