Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 145 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 145 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 145 -

Bild der Seite - 145 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 145 -

Verriß Pietro Verriß Pietro Biographie erwähnten Schrift von Bec caria über die Mängel und die Abhilfe derselben im Münzwesen des Staates Mailand. Als er dann im Jahre 1763 seine Betrachtungen über die Glückselig f^r — die bibliographischen Titel von Verri's Schriften folgen auf S. 146 — durch den Druck veröffentlichte, wurde er, damals 36 Jahre alt, zum Rath ernannt. Das war nun eine Stellung, die dem Manne, der sie gewissenhaft erfaßte, genug zu schaffen gab. Und in der That, um sich die Dankbarkeit seiner Mitbürger zu erwerben, gab er sich mit allein Eifer seinem Berufe hin, enthüllte schonungslos die ungeheueren Miß- brauche, die sich bei der Erhebung der öffentlichen 3asten eingeschlichen, und schlug die Mittel vor, wie dies Nebel zum Vortheile des Fürsten und der Unter- thanen gehoben werden könnte. Die Frucht dieser seiner angestrengten Arbeit war, daß er sein Vaterland von dem Joche der Pächter befreite, indem er den zahllosen Widerwärtigkeiten, ja selbst Gefahren muthig Trotz bot, die sich ihm in den Weg stellten, und daß er den Haß der Minister, welche aus der Verpachtung Vortheil zogen, auf sich lud; aber selbst die Gefahr, sein eigenes Vermögen ein- zubüßen, zog Gewinne vor, er dem Vortheile und den er aus einer Ver- einigung mit den Pächtern hätte ziehen können. Die Schilderung dieser Nebel- stände und der Heilmittel dagegen schickte Verr i an den Minister Fürsten K aunitz, da die Kaiserin Mar ia Theresia um diese Zeit mit dem Plane umging, eine Hofhaltung in Mailand einzurichten, für welche die Mittel zur Bestreitung aus dem Gebiete dieser Stadt genommen werden sollten. Verr i wies nun nach, daß es das beste Mittel sei, wenn man die Regalien den Händen der Generalpachter entreiße und sie der Regierung anheim» > stelle. So ward ihm denn der Auftrag zu Theil, ein Verzeichniß der Einnahmen und Ausgaben des Staates zu entwerfen und das Ergebniß dieser Zusammen« stellung vorzulegen. Innerhalb Jahres- frist brachte er sein Elaborat zu Ende. Dasselbe war nur eine neue Bekräftigung der von Verr i schon früher enthüllten Uebelstande. Man setzte nun in Folge dessen eine Junta ein, welche die neuen Pachttarife und Gesetze zu prüfen hatte. Im Jahre 1763 zum Mitgliede der obersten Finanzverwaltung ernannt, welche die neue Reform ins Werk sehte, wurde er 5772 Vicepräsident, 178l) Präsident bei der Kammer, 1783 wirk- licher geheimer Staatärath und erhielt noch im nämlichen Jahre von Kaiser Joseph den St. Stephansorden. Aber die vorbeschriebene ehrenvolle Laufbahn legte er nicht so ohneweiters zurück. Die uon ihm vorgeschlagene Abschaffung der Generalvacht, welche durchzusehen ihm denn auch gelang, regte Racke und Neid, und zwar nicht ohne Erfolg, gegen ihn auf. Man verdächtigte ihn, wie man nur konnte: hinter seinem Eifer, hieß es, berge er nur Eigennutz, und mit seinen Reformen buhle er nur um die Volks- gunst, eine Verdächtigung, welcher die immer mißtrauische Regierung nur zu gern Glauben zu schenken bereit war. Anderseits zieh man ihn des Hochmuths: mit seinem Genie und Nissen wolle er über Alle hinwegschreiten und Alles nach seinem Kopfe umgestalten. Dieses Miß- trauen vermehrte die Hindernisse, welche sich seiner schnelleren Carriöre entgegen- stellten, und nicht selten sah er sich ge» zwungen. die Zeit in Vertheidigung seiner Person zu vergeuden List und Bosheit waren in ununterbrochener Action gegen ihn, und da die Revolution, welche er in v, Wurzbach, biogr. Lerikon. I.. r. 4. Juni l885.1 l0
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich