Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 190 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 190 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 190 -

Bild der Seite - 190 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 190 -

Vessll 190 Vespermann-Arndts künde unter Anleitung der Professoren ! Geburtshilfe an der Universität m Pisa, Antonio Coccbi, Antonio Benevol i , durste aber seine Vorlesungen über diesen und Antonio Ber t in i , welche zu den! Gegenstand in Florenz halten. Indessen Koryphäen der medicinischen Wissenschaft > wucbä sein Ruf, und die Höfe von in Italien zählten. Als dann im Jahre ^ Neapel, Frankreich und England machten 17.16 Kaiser Franz I. Stephan, der ihm die vorteilhaftesten Anträge, um Gemal der großen Mar ia Theresia, ^ ihn zu gewinnen, aber in treuer Anhang- in Floren; auf die Geburtshilfe sein ^ lichkeit an seinen Fürsten und seine Heimat Augenmerk richtete und dieselbe auf eine! lehnte er alle ab. Er leistete seine ärzt' dem Stande der Wissenschaft entspre- liche Hilfe bei den Geburten sämmtlicher chendere Weise zu heben beschloß, schickte ! Kinder des Kaisers Leopold l l . , des er mehrere ihm als dazu besonders ge- Großherzogs Ferdinand von Toscana eignet bezeichnete Zöglinge nach Paris, ! und des Kaisers Franz I I . Im Jahre Levret (geb. ! 1793 wurde er in den erbländiftben l780), dem be-' Adel, 1802 in den erbländischen Frei- rühmten Geburtshelfer und Leibarzt der! Herrenstand erhoben. Obwohl er Mehreres Dauphine, sicd ausbilden sollten. Unter! über Wundarzenei und Geburtshilfe ge- diesen Zöglingen befand sich auch Vespa, ^ schrieben, konnte er bei seiner Abneigung der nicht blos Levret's Schüler, sondern ^ gegen die Schriftstellerei sich nie ent- bald dessen Freund wurde. Vier Jahre z schließen, seine Arbeiten drucken zu lassen, lag er in Paris mit großem Eifer dem ^ und wenn endlich doch Eines und das Studium der Medicin und Chirurgie, ! Andere unter die Presse kam, so war es vornehmlich aber der Geburtshilfe ob ! nur durch besondere Veranlassungen ihm und that sich bald so hervor, daß er öfter ^ abgenöthigt worden. So ist denn nur die wo sie unter Andreas 1708, gest. 22. Jänner seinen Lehrer Levret, wenn dieser ver- hindert war, in den Vorlesungen vertrat. Dieser suchte auch seinen ausgezeichneten Zögling bleibend an Paris zu fesseln und stellte ihm sogar die Nachfolge in seiner Stellung am französischen Hofe in ^ folgende Schrift von ihm bekannt: ci/. .. 1761, ^när. 4^.). Vespa starb als der älteste Leibarzt im hohen Alter von Aussicht, aber Vespa, eingedenk, daß er ^ 78 Jahren. Alles seinem Kaiser verdanke, lehnte ab ! und zog es vor, im Dienste seines! Monarchen zu verbleiben. 1760 kehrte ^ er nach Florenz zurück, wo man für die ^ Geburtshilfe eine eigene Lehrkanzel und ! ein besonderes Spital errichtete. Mit > dem Lehramt und mit der Leitung des Spitals wurde nun Vespa betraut. ^ Nach der Ankunft Kaiser 3 eopolds I I . jsetzerin und Schriftstel lerin, geb. in Toscana zum Leibarzt und Geburts- ! zu München 3. April 1823, gest. da- helfer der Großherzogin ernannt, verblieb ! selbst am 23. Mai 1882). Die Tochter er auf diesem Posten bis zum Tode der- ! des Münchener Hofschauspielers und der selben. Hierauf ward er Professor der j Sängerin Ve spermann , zeigte sie schon ;. 2chwa ldopler). Geschichte des neun« zel>nten Iahrhunderiö. M'.t besonderer Hin^ sickt auf die österreichischen Staaten sauch unier dem Titel: „historischeä Taschenbuch. Mit besonderer Hinsicht u. s. w."^l (Wien 1308, Anton Doll, 8".) IV. Jahrg.: „Geschichte des Jahres 1804", Z. 240 und 24l. Vcspermann-ArndtS, Maria (Ton-
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich