Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50
Seite - 296 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 296 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Bild der Seite - 296 -

Bild der Seite - 296 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50

Text der Seite - 296 -

296 Vilhar durck und durch deutle Erziehung. Da aber um die Zeit, als erzu denken be< gann, die nationalen Agitationen ihren Anfang nahmen und Blei weis, Ein» spiel er, Toman und Andere das Banner des „geknechteten Slovenen» thums, welches nacb Befreiung lechzt", hoch stattern ließen, glaubte auch er an eine Knechtung seines engeren Vater» landes und fühlte sich verpflichtet, als Sohn seiner Nation der verlassenen sich anzunehmen, der niedergetretenen seine geistige und materielle Hilfe zu widmen, und dies that er nach drei Richtungen, als Poet, als Pol i t iker und als Compositeur. Er verlegte sich nun mit allem Eifer auf seine Muttersprache, und da deutsche Bildung vorangegangen, begann er zunächst mit slovenischen 3ie« dem, in welchen er nach dem Ausspruche der krainischen Kritiker zwar von Anderen übertroffen wurde, aber immerhin Ver» dienstliches leistete. Ein kleiner Theil dieser Lieder wurde gesammelt und her» ausgegeben, ein anderer erschien in Zeit» schriften zerstreut, und Vieles befindet sich wohl noch ungedruckt in seinem Nachlasse. Vor Allem gab er im Jahre 4831 den „H?ore>iskl Ho/s^aT-cN", d. i. Sloveni» scher Kalender, heraus; dann veröffent- lichte er: ^es?n/", d. i. Lieder (Laibach 1860); — „^'i/Ha^ee-s z>?-s ^—I'«, d. i. Vilhar'sche Funken, Heft t—3 (Agram 1863), welche einige theils Original', theils übersetzte Theaterstücke enthalten, und zwar: ^Detel^g^, d. i. Vas Kleeblatt, Lustspiel in einem Auf- zuge; — „Hupan", d. i. Der Bürger- meister, Lüstspiel in zwei Aufzügen, und ^iloxol«, d. i. Der Philosoph, Lustspiel in zwei Aufzügen, dann eine Uebersetzung (aus dem Deutschen) des französischen Lustspiels: „Une partie pi^uet^ welches durch die Wiedergabe nach einer anderen Uebectragung statt aus dem Original ^ stark abgeschwächt erscheint, und ^Iervus I^teliilösk", d. i. Servus, Herr Stutzerl, ^ Lustspiel; — „Faö//«ck", d. i. Frosch- ^ lieder (Agram 486ö), unter welchem ^ unschönen Namen Vi lhar eine Samm- lung Epigramme zusammenfaßte, die ! ihres trivialen Charakters wegen von der Kritik zurückgewiesen wurden. Das ^ Beste leistete Vi lhar in seinen lyrischen ^ Gedichten, deren mehrere in den Volks- ! mund übergegangen sind, wie: „^c. ^l-a^ioe-i" und ^ . von denen ein Kritiker schreibt, ' daß sie in allen Landern Sloveniens — ! er bleibt uns aber die Namen derselben ^ schuldig, denn wir kennen nur ein Land z dieses Namens, nämlich Krain, von den ^ nationalen Fanatikern zu Slovenien ge- ^ stempelt — von Groß und Hlein, von ! Alt und Jung gesungen werden, das Bürgermädchen wie den einsamen Wan- derer erheitern, ja auch zu ben stamm- verwandten Croaten uud Serben bis an die untere Save und Donau vorgedruw ! gen sind, so daß nur ein einziges süd- ^ slavisches Lied: ^X^pi-c^'". von Ienko, ! sie überholt hat und sich einer größeren ! Ausbreitung rühmen kann, da es bei ,^ allen slavischen Stämmen Oesterreichs ^ völlig eingebürgert, ja selbst in Rußland ^ wohlbekannt ist. Minder glücklich war ! V i lhar als Politiker, obgleich er als ! solcher mit einer Energie vorging, die ^ einer besseren Sache würdig gewesen wäre. Er wurde in den ersten krainischen Landtag, dann aber nicht wieder gewählt. Nun wirkte er in privater Thätigkeit auf politischem Gebiete. Mit Neujahr 1863 machte er den ersten Versuch, ein slo- venisches Parteiblatt, den „A'Hpi-^",
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vastag-Villani, Band 50"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vastag-Villani, Band 50
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vastag-Villani
Band
50
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1884
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
338
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich