Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51

Text der Seite - 32 -

Vinischgau 32 Pinischgau tiger „Blume der Tugend", niederschrieb, welches i456 zuerst gedruckt und in neuerer Zeit von Ignaz Zingerle in dessen „Bei< trägen zur älteren tirolischen Literatur. I I . " (Wien 187t) und im vollständigen Wieder« abdruck unter dem Titel: „Ois plusiusn 6er T'ugenr" (Innsbruck ls74. Wagner. XXXII und 403 S.) Wieder herausgegeben wurde; — dann der Jesuit Johann Vapt. Vint ler (geb. zu Velturns 1707. gest. zu Gratz 4. Mai 1763), welcher viele Jahre das Lehramt der Philosophie folgeweise zu Klagenfurt, Wien, Tyrnau und (Kratz versah und ein „Tucbiri- <!ion Doiinöici Viva 3. ,5. Äs ^udilvo z)rae- ävrrim, -^uni 8a.ücti" (^^riiaviao 1730, 5°.) und das „^yrocinwui ttisolosicuin ?. Val> :ka5aii I^i-aulloiiui 3. s^. rooenlibuL <.-u:iä auetum" (o. I.) herausgab. Der Name Vint ler lebt auch noch in verschiedenen kirchlichen Stiftungen fort. To stiftete Eon- rad, der Vater der oben angeführten sechs Söhne, ein jährliches Almosen zu Bozen, welches spater nach Platsch überging; außer« dem :ühren aus den Jahren 1873 und 1390 - große Stiftungen der Vint ler her, und Honradö Sohn Nicolaus bedachte auch reichlich die Kirche. Die Jahrgänge 187? und 1880 des „Genealogischen Taschenbuches der Ritter« und Aoelsgcschlechter" (Brunn. Buschek und Irrgang, 32".) geben einige, aber ziemlich lückenhafte Nachrichten übrr die Familie, dercn freiherrliche Linie schon lange erloschen ist. Wappen. Quadrirter Schild. 1 und 4: in Roch zwei aufrechtstehende silberne Bären» ratzen; 2 und 3: in Gold drei (zwei über - einer) liegende schwarze Bärentatzen (wahr« scheinlich) von Rungelstein, das Nicolaus Vint ler und sein Bruder Franz von ihrem Schwager (Iyprian von Vi l landers zu Pradel im Jahre 1397 kauften. Auf dem Schilde ruhen zwei Helme. Aus der Krone des rechten erheben sich zwei silberne, auf jener deä linken zwei schwarze Bärentatzen. Helm decken. Tie des rechten Helmes roth mit Silber, jene des linken sch.varz mit Gold unterlegt. Mütschgau, Mar Ritter von (Natur- forscher, Or.t und Jahr seiner Geburt unbekannt), Zeitgenoß. Ein jüngerer Gelehrter der Gegenwart, wahrscheinlich ein geborener Tiroler, der nach Beendi- gung der medizinischen Studien sich dem Lehramte widmete, ein solches zuerst an einer Lehranstalt in Trieft oder Venedig, spater, wie es scheint, in Prag bekleidete, zur Zeit aöer o. ö. Professor der Physio» logie an der Leopold'Franzens'Univer» sität in Innsbruck und Vorstand des physiologischen Institutes daselbst ist. Er hat bereits mehrere Abhandlungen in gelehrten Sammelwerken erscheinen laffen, so zuerst in den „^ t t i IX, 1864^; — in den Si tzungs- berichten der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften mathematisch« naturwissenschaftlicher/ Classe: 'oli6 Lnila struttura raioroZoornLg. r3>ti 6 äei Oe^iopocli. Ooir uiig. M. XI, S. 943 u. f.^ , — 1s HU9.1i la Md. XXIV, S. 304^; — a.!1'g.xion6 ssorcitHtÄ da, «.lou SÄüß-us" jM. XXXVII, S. 36 8 sui ; — d. XI.Il, S. .123^; — nbFii ni^ii" Md. I., 2. Abtheilung, S. 418^, diese Abhandlung schrieb Vintschgau in Gemeinschaft mit G. P. Vlacovich; — ^Intorno a.1> 'urinll. Lulln, solu/iono til ooiia. ä'amiäo" ^Bd. I^IV, 2. Abthlg., S< 288^, in Gemeinschaft mit R. Cobelli; — „Ueber die Wir- kung des Physostigmins auf die Amphi« bien" Md. I.V, 2. Abthlg., S. 49^, — „Ueber die Hoffmann'sche Tyrosin« reaction und über die Verbindungen des Tyrosins mit Quecksilberoxyd" Md< I^X,
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Villata-Vrbna, Band 51"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Villata-Vrbna, Band 51
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Villata-Vrbna
Band
51
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
350
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich