Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 123 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 123 -

Bild der Seite - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 123 -

Wagner von Mehrborn, Rndolph 39 <23 Wagner von Mehrborn, Rudolph 39 damalige 3. Kürassier-Regiment König von Sachsen und rückte in seiner Rangs- tour !847 zum Rittmeister in demselben vor' 1833 wurde er Major im 2. Kü- rassier-Regnnente, 1863 Oberstlieutenant im 9., 1863 kam er als solcher in das 6., Prinz Alerander von Hessen' am 1j. November 1867 erfolgte seine Er- nennung zum Obersten und Comman- danten des 10. Dragoner'Regiments König Ludwig von Bayern, 1874 zum Cavalleriebria.adier bei der 20. Infan- terie'Truppendivision zu Pesth, endlich am 1. November des letzteren Jahres zum Generalmajor. Im Mai l848 stand Wagner als Rittmeister mit einer halben Escadron Sachsen-Kürassiere auf Feuerpiquet in Pesth commandirt. Durch energisches Einschreiten schützte er den greisen Feldmarschall Baron Leder er, .damaligen Commandirenden in Ungarn, vor den pöbelhaften Insulten der magya- rischen Revolutionspartei, indem er mit seinen Kürassieren die vor des Feld» marschalls Wohnung zur Abhaltung einer in jener Zeit so üblichen Katzen^ musik zusammengelaufenen Tumultuan- ten mit flacher Klinge auseinander- sprengte. Statt daß man dieses frei« willige entschlossene Benehmen, welches einen alten verdienten General vor frecher Beleidigung, sowie die Ehre des Soldatenstandes schützte, anerkannt hätte, zog man den braven Ofsicier bei der damaligen Schwäche der Behörden zur Verantwortung vor eine eigene Untersuchungscommission. Mit Auszeich, nung machte Rittmeister Wagner den ungarischen Feldzug 1848—1849 mit und erhielt am Schlüsse desselben das Militär-Verdienstkreuz mit der Kriegs- decoration und das Ritterkreuz des königlich sächsischen Heinrichordens, welcher bekanntlich nur für Leistungen vor dem Feinde ertheilt wird. Der Feld- zug 1866 gegen Preußen gab dem nun- mehrigen Oberstlieutenant von Wagner des Kürassier Regiments Prinz Alexander von Hessen Nr. 6 die Gelegenheit, sich den Maria Theresien-Orden zu verdienen. Im Treffen bei Wysokow am 27. Juni hatte der tapfere Oberst Berres von Kaiser Ferdinand-Kürafsieren einen hef- tigen, zähen und erbitterten Kampf gegen neun Escadronen preußischer Nhlanen und Dragoner zu bestehen. Abtheilungs» weise, ihr Oberst voran, attaquirten die i österreichischen Kürassiere den Feind und fochten, bis die preußischen Uhlcmen entschieden zu weichen begannen. Das Regiment Ferdinand hatte sich eben ^ wieder gesammelt, als von der rechten Seite her das feindliche 8. Dragoner- Regiment heransprengte und den rechten Flügel der österreichischen Kürassiere als» bald vollkommen umfaßte. Schon drohte den tapferen Reitern das Aergste, trotz- dem Oberst Graf Thun mit der 2. Esca- dron des von ihm commandirten Küras« sier-Regiments Prinz Hessen rechtzeitig zur Unterstützung vorgerückt war, als plötzlich Oberstlieutenant Wagner mit der dritten Escadron letztgenannten Re- giments unerwartet auf dem Kampf- platze erschien und die Truppen der beiden Obersten Berres und Thun ! glücklichst der ihnen drohenden Gefahr entriß. Er stand nämlich mit genannter Escadron gerade am äußersten rechten Flügel der Infcmteriebrigade Ionak und sah den Gang des Reitergefechtes, und obwohl er bei dieser Brigade augen- blicklich in Verwendung war, zögerte er nicht, auf eigene Verantwortung heraus- zutreten und der hartbedrängten österrei» chischen Cavalleriebrigade des General« majors Prinzen Solms zu Hilfe zu eilen. Mit Blitzesschnelle warf er sich mit
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich