Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52
Seite - 144 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Bild der Seite - 144 -

Bild der Seite - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52

Text der Seite - 144 -

144 Mahrmann. Stunde wieder aus dem Hause ver> schwand, verstimmte den Grafen der art, daß er beschloß, mit Beginn der Fasten 4784 die Wa hr'sche Gesellschaft aufzulösen. Unser Schauspieldirector pri- vatisirte nun abwechselnd in Prag und in Elbogen. Da mit einem Male berief ihn Graf Nostiz, der ihn 1784 nicht eben zu gnädig entlassen hatte, 4787 wieder zur Uebernahme des Theaters, worauf am 1. April 1788 der Vertrag zwischen Wahr und dem Grafen ordnungsmäßig zu Stande kam. Ersterer machte dem Pnblkum die Uebernahme der Direktion in einer eigenen Denkschrift bekannt, in welcher er die Ansichten darlegte, von denen er ausgegangen war, als er sich nach längerem Ueberlegen dazu ent« schloffen hatte. Wir verweisen dieserhalb wieder auf Teuber's mehrerwähntes Buch. Aber die Kriegsereigniffe an der türkischen Grenze, die welterschütternden Nachrichten aus Frankreich, dann 1790 der Tod der Erzherzogin E l i s a b e t h uud Kaiser Josephs , infolge dessen bei der Landestrauer das Theater für längere Zeit geschloffen wurde, waren von sehr nachtheiligen Folgen für das- selbe, und nach mancherlei Wechselfällen kam im August 1790 die Leitung an den Operni'mpresario Guardasoni. Nach dem am 21. April 1794 erfolgten Tode des Grafen Franz Anton Nostiz ging das Theater an deffen Sohn Grafen Friedrich über, dem es endlich gelang, das Eigenthumsrecht desselben an die böhmischen Stände zu übertragen, welcher Wechsel am 9. April 4798 stattfand. Wahr wirkte nun als Regisseur und spielte das Helden- und Charakterfach. 1799 finden wir ihn nicht mehr unter dem Personale, und er entschwindet ganz unseren Blicken. Auch als dramatischer Autor hat er gewirkt, und sind von seinen Bühnenschriften bekannter geworden die Lustspiele „wweilnng als Pflicht" und „Nie Freunde". Als Schauspieler, wenn er auch in der ersten Zeit seines Auftretens als solcher hie und da auf Widerstand stieß, war er im Ganzen vorzüglich. Mit vor» theilhafter äußerer Erscheinung verband er ein ausdrucksvolles edles Spiel, eine sorgfaltige Mimik, eine richtige Decla- mation und das Vermögen, die Charak- tere im Sinne der Dichtung zu schaffen. Er mochte welch immer eine Rolle spielen, er drückte ihr den Stempel der Wahrheit auf. Sein Hauptverdienst aber ist es, daß er durch seine Wandertruppe, welche er nur gute Stücke darstellen ließ, in den Provinzen Oesterreichs den Sinn für edleren Geschmack in Bühnenleiftungen weckte und so mitwirkte, den Hanswurst wenn nicht ganz von der deutschen Bühne zu verbannen, so doch deffen Ein» fluß auf ein geringstes Maaß einzu» schränken. Chronologie des deutschen Theaters (Leipzig l774. 8".) ^ . 240. 301, 313 und 349. — Gallerte von teutschen Schauspielern und Schauspielerinnen der älteren und neueren Zeit (Wien 1785. 8".) S. 232. — (De 3uca). Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1??8. von Trattner. 8".) I. Bandes 2. Stück. S. 391. — Teuber (Oskar). Geschichte des Prager Theaters (Prag 1883. gr. 8".) I. Theil, S. 338 u. f.; II. Theil in den Capiteln I I , I I I , VII und XI. Parträt. Unterschrift: „Karl Wahr". Qu. Marck so. Kupferstich. 8". Wahrlich auch Warlich von Nubna, siehe: Varleich von Vubna Md. x^ ix , S. 280^. Wllhrmanil, Iehuda (jüdischer Ge> lehrter, geb. zu Pesth 1793, gest. daselbst am 13. November 1868). Ein Sohn des Rabbiners Israel Wahr- mann (gest. 182?), über welchen die
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Vrčevic-Wallner, Band 52"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Vrčevic-Wallner, Band 52
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Vrčevic-Wallner
Band
52
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
342
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich