Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53

Text der Seite - 108 -

Wartensleben, Ferdinand 1()8 Martensleben^ Ferdinand reißende Thür wagte und ihm seine Huszaren in diesem Wagstücke nach- folgten. Unter den Helden des Tages erscheint auch Rittmeister Graf War- tensleben, welcher bei dieser Gelegen» heit zwei Kanonen der dem Regimente zugetheilten Cavalleriebatterie zurück» erkämpfte Vier Tage später, am 28. Mai, half eine Escadron des Regiments das Dorf Rohrbis erobern. Der Graf rettete durch außerordentliche Bravour zwei Com» vagnien von Wenckheim - Infanterie Nr. 33 bei Einbrach und trug auch durch seine Mitwirkung zum glücklichen Aus- gange dieses Gefecbtes wesentlich bei. Im Feldzuge des Jahres 1800 erfocht sich Wartensleben in der Schlacht bei Engen am 3. Mai den Maria Theresien» Orden. Die österreichische Armee stand eben im Begriff, ihre Stellung bei Engen im Badenscben zu beziehen. Da wurde Rittmeister Wartens leben auf die Bewegungen des Feindes aufmerksam und errieth deffen Absicht, die Unseren anzugreifen. Seine Escadron war gerade von Vorposten abgelöst worden; er ent- schloß sich nun, dieselbe hinter einem kleinen Walde aufzustellen, welchen einige Compagnien von Benjowsky»In> fanterie Nr. 3l besetzt hielten. Der Feind suchte jetzt sich der hinter dem Walde gelegenen, von den Unseren nicht besetzten vortheilhaften Anhöhe zu bemächtigen und begann mit einer Halbbrigade den Wald auf das nachdrücklichste anzu» greifen und unsere nur schwachen Infan» tcriecompagnien aus demselben zu werfen. Graf Wartensleben, welcher die Wichtigkeit, die mit dem Besitze dös Waldes, des Schlüssels unserer Stellung, verbunden war, sofort erkannte, suchte die bereits weichende Infanterie zum Stehen zu bringen, ließ die Hälfte seiner Schwadron absitzen und führte zu Fuß seine Huszaren stürmend gegen den Feind vor. Der mit aller Bravour unternom- mene Angriff gelang, die aus dem Walde gejagten Franzosen geriethen in Unord- nung, und diesen günstigen Moment be- nutzte nun der Graf, mit der mittlerweile an den Waldesrand herangekommenen zweiten halben Escadron in die Fliehen- den einzuhauen und deren eine betracht» liche Menge niederzumachen. Ein zur Unterstützung der bedrängten feindlichen Infanterie herbeibeordertes französisches Huszaren-Regiment sprengte heran, als auch unsererseits zwei Escadrons zur Unterstützung Wartensleben's herbei- geeilt waren. Nun begann der Kampf aufs neue, aber unsere Huszaren mußten der Uebermacht weichen. I n dieser Zeit jedoch hatte der Graf von den Attaquen gegen die feindliche Infanterie nachgelassen, und einen Augenblick der Ruhe benutzt, um seine Hufzaren zu Pferde steigen zu lassen und sie um sich zu sammeln. Als er nun gewahrte, daß die zwei anderen Schwadronen des Regi- ments von dem Feinde zurückgedrängt wurden, fiel er mit seinen Reitern dem» selben mit solchem Ungestüm in die Flanke, daß das durch diese Attaque überraschte französische Cavallerie>Regi« ment zurückwich und als er sodann immer heftiger auf dasselbe eindrang, sich zur Flucht wandte und zwei seiner Geschütze unserem Rittmeister überlassen mußte. So waren die den Ort Engen beherrschenden, für uns so wichtigen An> höhen in unserem Besitze und wurden von den Huszaren und den Compagnien Benjowsky so lange standhaft ge» halten, bis General CHaftel er mit den Infanterie-Regimentern Lascy Nr. 22, Stain Nr. 30 und Erbach Nr. 42 erschien, um sie zu besetzen. Aber der Feind gab trotz seiner Niederlagen die Absicht, die
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wallnöfer-Weigelsperg, Band 53
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wallnöfer-Weigelsperg
Band
53
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
332
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich