Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55
Seite - (000004) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000004) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Bild der Seite - (000004) -

Bild der Seite - (000004) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Text der Seite - (000004) -

aber auch nicht zu hausigen Eigenschaften zeichneten ihn aus und machten mir den zu früh Verblichenen, der unter seinem vorletzten Vor- steher nicht auf Rosen gebettet gewesen, schwere Unbill im Amte erlitten und wohl auch die ersten Keime des Leidens davontrug, das ihn vor der Zeit dahinraffte, ganz besonders werth. Ha,vo amma pia! Guten- äcke^' war ein Bibliothekar, wie er sein soll! Er beirieb kein Lieblings- fach, welches ihn seine amlliche Stellung als Ncbendicnst betrachten ließ, er war der vollendete Büchcrmann, allseitig, die Bibliographie als Wissenschaft betreibend, der bücher- und quellenkundige' Encyklopädist, der bereitwilligste kemitnihreiche Lustode, der nicht auf seinen Schätzen saß, dem Hunde im polnischen Sprichwoite gleich, der auf dem Heu sitzt, es selbst nicht frißt, aber auch keinem Änderen gönnt, eine Eigenschaft, die wir bei diesen Hütern der Schätze Minerva? leider nur zu oft ange- troffen. Ein Beispiel für mehrere: Ich arbeitete für mein Lenkon gerade den Artikel Kri? huber, und cs galt, eine Uebersicht wenigstens jener Bildnisse dieses Künstlers, der mit einer nur ihm eigenen Genialität die größte Aehnlichkeit mit vollendeter Idealisirung zu verbinden wußte, zu bringen, welcbe als historische Persönlichkeiten einen mehr als ephemeren Werth besitzen. Nun wußte ich, daß ein Institut der Kaiserstadt eine reiche zur öffentlichen Benützung bestimmte Bildersammlung und in dieser die vollständige Col'ection der Werke dieses vortrefflichen Bildniß- malers besaß. Die Einsicht in die wohlgeordneten Mappen hätte mir die Arbeit wesentlich erleichtert, aber der Eustode der Bildersammlung, ein Eerberus im wahren Sinne des Wortes, mit dem man sich am liebsten nicht zu schaffen machte, fuhr mich auf meinen Wunsch, die Mappen mit Kriehuber's Bildnissen einzusehen, derart an, daß ich darauf verzichtete und mich lieber an den Künstler selbst wandte. Dieser nun gmg mit solcher Liberalität vor, daß er mir sämmtliche Mappen zur Verfügung stellte, welche ich denn auch buchstabenweise dmch einen Dienstmann in mcine ferne Wohnung schaffen ließ, wo ich das in meinem Lcrikon befindliche Bcrzeichniß der Bildnisse Md. XI I I , S. 222—229)
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weninger-Wied, Band 55
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weninger-Wied
Band
55
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich