Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55
Seite - 134 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 134 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Bild der Seite - 134 -

Bild der Seite - 134 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55

Text der Seite - 134 -

Werthes 134 Weschel NN. ZN5 Ncntäche iiberscht", mit KK. und Karten, 2 Bände (Berlin 4783. Typogr. Soc., 8".)', — „Nlde bei tlkin Antritte dc üssentlichrn AelMMteZ tlrr schänrn Wi53r Zchntten, ant tler AniuesIit'ät zn Pesth gehalten (Pefth 1783, 80.); — „Nniw Vurthrl. 3n3t5picl in b Anh. ZN3 dem Englischen nun Nrllumllnt und Fletcher"" (Augsburg 4786, Ienisch, 80.); — „NilvlaL Krini oder dir Velllgernng uan Sugeth. Crauerzpi Wien 1790, Krauß. 8".), eine ungarische Uebersetzung von G. Csepän erschien 1790 in Komorn; — „Acker die Zchiin- heiten der italienischen Dichter, nrbät dem O r landn Fnria2ll, nbersetst in tler Irrsnrt tleZ GriginalL", mit Vign. (Bern 179«. 8".); — „Uirchengr5llnge ant üaä am .l. Mai N9 I^ uan den Prlltrztünten in Ungarn ;n teiernllr KeIiyillN5t'rLt tnr das knnngrlische Vethan? zn Pl5tti nerwtistt" (o. O. 1791, Fol.); — ^^onradin uun Schwaben. Trauerspiel in 5 Ich." (Tübingen 1800, Cotta, 8».); — „Aas Pfllnenkezt. Singspiel in 2 Arten" (Stuttgart 1800, 8".)' — „Nil Klansr. lSin Gedicht" (Stuttgart 1801, Metzler, 8".)', — „Hermiane. schllnspiel mit Gesang" (Stuttgart 180l, Metzler, 8".)', — „Fiebrii Hrmrn in sieb/n Gesängen" (Augs> burg l8M, Wolf, gr. 8".). Im Vor- stehenden bringen wir das erste voll» ständige Ver^eichniß von Werthes' selbständig erschienenen Schriften. Wenn derselbe auch keine eminente Bedeutung in der deutschen Literatur besitzt, so hat er doch Vorzüge, die ihn vor Vergessen- heit schützen sollten. Als dramatischer Dichter schrieb er nickt nur ein paar gelungene Öriginalstucke, wie: „Con> radin", „Rudolf von Habsburg" und „Zriny", ferner einige Singspiele, die sich zu seiner Zeit einer sehr freundlichen Aufnahme erfreuten; auch als Uebersetzer einer guten Auswahl von Lustspielen Carlo Gozzi's und als Bearbeiter einiger Lustspiele von Beaumont und Fletcher hat er — trotz der noch harten Nebertragung — seine Verdienste; er machte Deutschland auf Gozzi, einen vor ihm gar nicht gekannten Autor, auf- merksam, welchem Umstände eben wir die meisterhafte Bearbeitung der „Tu» randot" von Schiller verdanken. Als Nebersetzer des Orlando kurioso von Ariosto ist er der Erste, der diesen Ver« such in ottkvk rilne machte und wenn auch nicht alle Schwierigkeiten überwand, so doch die Bahn zum Besseren brach. Seine Vorgänger Dietrich von dem Werder und I< F. Koppe hatten noch das alerandrinische Versmaß bei- behalten. 483ö, 4".) 11. 128, 132, 1?0. — O o e d e k e (Karl). Grundriß zur Geschichte der deutschm Dichtung. Aus den Qurllrli (Hannover 1839, Ehlermmni. 5.".) Bo. I I , 2. 649. Nr. 446. Weschel, Leopold Matthias (Maler und Schriftsteller, geb. in Wien 4. Jänner 1786, gest. daselbst 17. Fe- bruar 4844). Franz Heinrich Böckh ge« denke in seinem Handbuch „Wiens lebende Schriftsteller, Künstler und Dilet- tanten im Kunstfache" (Wien 182l, 420.) S. 37 eines Leopold Weschel, den er als k. k. Hofkriegsrathsconcipisten charakterisirt und in schöner Literatur thatig bezeichnet. Alexander Patuzzi in den seiner „Geschichte Oesterreichs" (Wien bei Wenedikt, schm. 4".) am Schlüsse beigegebenen Künstler« und Schriftstellerverzeichnissen — das Beste am ganzen Werke — erwähnt unter den Malern obigen Leopold Mat th ias Wefchel — er schreibt ihn aber ohne das zweite e — und bemerkt, daß derselbe Historienmaler und Schriftsteller war.
zurĂĽck zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Weninger-Wied, Band 55"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Weninger-Wied, Band 55
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Weninger-Wied
Band
55
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich