Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56
Seite - 272 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 272 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Bild der Seite - 272 -

Bild der Seite - 272 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56

Text der Seite - 272 -

Winkler, Andreas 272 Winckler^ Anton keit. Politisch ging er, so weit es sich beurtheilen läßt, der Verfajsungspartei angehörend, stets mit der Regierung. Seine Stellung im Lande Krain ist keine rosige. Die Abficht der kaiserlichen Regie- rung: allen Nationen Oesterreichs ge» recht zu werden, eine allgemeine Versöh- nung der sich rivalisirend gegenüber- stehenden Polyglotten Volksstämme des Kaiserstaates herbeizuführen, ist eine durch die Zeitströmung gebotene, und die Weise ihrer Verwirklichung muß dem Urtheile der Zukunft vorbehalten bleiben. Von dem besten Willen beseelt, trat Freiherr von Winkler an diese schwierige Aufgabe in einer Zeit heran, in welcher der Racenhaß immer kräftiger in die Halme schoß, systematisch genährt und von gewissenlosen Hetzern, meist Stre» bern, die für sich daraus Capital schlagen wollen, in einer Art gezüchtet wird, daß die Realisirung des an> gestrebten Zieles sich zu einem beinahe geradezu unlösbaren Problem zu ge- stalten scheint. Wenn Freiherr von W i n k l e r in dem Bestreben, die Regierungsmaxime: Gleichberechtigung aller Völker, Vermeidung der Bevor» zugung eines derselben, aufrecht zu erhalten, auf unüberwindliche Schwie« rigkeiten stößt und mit dem besten Willen sich außer Stande sieht, alle Ausschreitungen zu verhüten, so ist die nächste Ursache eben in den obwal- tenden Verhältnissen zu suchen. Daß dann Uebergriffe, Gewaltthätigkeiten der Parteien dem Leiter der Staats« geschäfte zur Last gelegt werden, ist ein ebenso natürlicher als erklärlicher Vor- gang. Denn die politischen Blätter bringen nie objective, fondern nach Farbe und Stellung des Blattes zugestutzte Parteiberichte, in welchen dann der LandeSprasident nicht immer zum Besten wegkommt, und doch ist er als solcher dem Kaiser und der Regierung ergeben, bei den Beamten ob seiner Humanität, Tüchtigkeit und unantastbaren Recht» lichkeit beliebt, in der Bevölkerung aber allgemein geachtet. Gewiß ist es auch, daß Freiherr von W i n k l e r diese in ungewöhnlich rascher Folge zurück» gelegte glanzende amtliche Laufbahn eben nur den hervorragenden Eigenschaften des Menschen und Beamten, die in den verschiedenen amtlichen Stellun» gen und Aemtern, welche er beklei- dete, zur Geltung gelangten, zu ver- danken hat. Reichsraths «Almanach für die Session i873—4874. Herausgegeben von Siegmund Hahn (Wien 1874. Verlag von Rosner. 42°.) S. l83. Winckler, Anton (Mathematiker, geb. zu Riegel bei Freiburg im Breis» gau am 3. August 1821). Nachdem er seine namentlich den mathematischen Disciplinen zugewendeten Studien ab» geschloffen hatte, legte er 1844 in Karls» ruhe die Staatsprüfung im Ingenieur- fache ab und erhielt unter acht Candi» daten den ersten Platz. Von 1843 bis 1847 war er zunächst bei Professor Ni- colai auf der Mannheimer Sternwarte beschäftigt, dann aber setzte er an der Berliner Hochschule unter den berühmten Professoren I a c o b i , D i r i c h l e t und Encke seine Berufsstudien fort. Im December 1847 ernannte ihn das großherzoglich badische Ministerium des Innern zum supplirenden Lehrer der höheren Mathematik und höheren Geo> däsie an der polytechnischen Schule in Karlsruhe, in welcher Stellung er bis August 1851 blieb; von da ab bis 4853 hielt er stark besuchte Vorlesungen über Mathematik und Mechanik am KarlS'
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wiedemann-Windisch, Band 56"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wiedemann-Windisch, Band 56
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wiedemann-Windisch
Band
56
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1888
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
340
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich