Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57

Text der Seite - 17 -

Mindisch-Gratz) Alfred Candid 47 Mindisch-Gratz. Alfred Candid gegeben hatte, wurde durch einen Schuß schwer am linken Fuße blessirt. Am Morgen des 13. Juni erschien eine De- putation bei dem Fürsten mit Anträgen zu einer Kapitulation, die auch unter der Bedingung der Freilassung des Gouver» neurs Grafen Thun und der Weg» räumung der Barricaden bewilligt wur- den. Der ersterwähnte Punkt ward so^ gleich, der letztere auf der bei weitem ruhiger gestimmten Kleinseitö ebenfalls schnell, in der Alt- und Neustadt da- gegen nur langsam ausgeführt. Am Morgen des 14. Juni traten die Greig> niffe in Prag in eine neue Phase. Es erschien nämlich die vom Wiener Mini sterium abgesendete Hofcommission sGe- neral der Cavallerie Graf Mensdorff und Hofrath Kleszansky) mit dem Auftruge, das Benehmen des Fürsten Windisch «Grätz zu untersuchen Das erfüllte die Umsturzpartei mit neuen Hoffnungen, sie wurde kühner in ihren Forderungen, verstärkte und erhöhte die Barricaden auf der Alt' und Neustadt. Die Hofcommission ersuchte den Com» mandirenden, den Altstädter Ring. das Kinsky'sche Palais und das Carolinum zu räumen, in der Hoffnung, durcb diesen Vertrauensbeweis die Insurgenten zur Ruhe zu bringen. Fürst Windisch» Grätz gab nach, war aber, das nichts weniger als beruhigende Verhalten der Aufrührer erwägend, bereits entschlossen, das rechte Moldauufer zu verlassen und eine bessere Stellung am Hradschin ein» zunehmen. Während die Hoftommission unfruchtbare Verhandlungen im Rath» hause pflog, begann er in der Nacht vom 14. zum iö. seinen Abmarsch. Mitten unter seinen Grenadieren, die nicht zu> geben wollten, daß er sich zu Pferde setze, und ihn baten, in ihrer Mitte zu Fuß zu marschiren, langte er in der Posi o Würz bach, biogr. Ierikon. I^VII. ^Gedr tion am Hradschin an, wo er sofort den Befehl ertheilte, nebst der steinernen Brücke und der Insel Campa alle Zu« gange zur Kleinseite zu besetzen und die Kanonenbatterien am Ufer und eine Mörserbatterie am Plateau des Hrao» schins aufzuführen. Die Insurgenten, welche den Abzug der GarnWn in der Nacht für das gänzliche Aufgeben der Stadt hielten, benutzten diese Gelchen- heit zur Ermuthigung ihrer Anhänger; Siegesplacate wurden von ihnen ver- breitet, ein selbständiges böhmisches Mi< nifterium, ein böhmischer Commandant und nationale Garnison, vor Allem aber die Stellung des Fürsten Windisch» Grätz vor ein Nationalgericht und Ent» fernung der Grenadiere und der übrigen Truppen aus der Provinz begehrt. Umso größer war der Schrecken der Aufrührer, als sie im Glänze der Morgensonne >^es 13. Juni ihre Gegner im Besitze der Kleinseite und der dominirenden An> höhen und die Geschütze und Mörser auf die Alt> und Neustadt gerichtet sahen. Ein allgemeines Feuer der Insurgenten vom rechten Ufer auf die militärischen Stellungen an der Kleinseite verstummte gegen Mittag auf einige wohl ange« brachte Geschützladungen. Um diese Zeit verfügte sich die Hofcommission aus das königliche Schloß und erklärte, die eiw zige Hoffnung zur Beruhigung der Ge> müther läge in der Ueber^abe des Com- mandos von Seite des Fürsten Win- disch» Grätz an den General der Caval» lerie Grafen Mensdorff, wozu sich der Erstere ohneweiters bereit zeigte, wenn dadurch der Stadt die Ruhe wiedergegeben und das Land Böhmen dem Kaiser erhalten werden könne. Kaum jedoch war diese Nachricht unter die Truppen gekommen, als Soldaten, Ofsi- ciere und Generale sich versammelten
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Windisch-Wolf, Band 57"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Windisch-Wolf, Band 57
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Windisch-Wolf
Band
57
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
334
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich