Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 88 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 88 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 88 -

Bild der Seite - 88 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 88 -

^ Charlotte 88 Walter, Charlotte furchtbar sich gestaltende Kampf ums Dasein, aus welchem endlich der Genius, der in ihr wohnte, sie siegreich heraus- führte auf jene glänzende ruhin umstrahlte Höhe, welche zu erreichen nur wenigen Auserwählten gegönnt ist. Die Tage des Kampfes aber schließen wir mit den wenigen Worten, welche einer ihrer Bio- graphen gebraucht, wenn er schreibt: „Sie hatte zu ringen von dem ersten Augenblicke, in dem sie die Bühne betrat, hart zu ringen mit einein widrigen Ge< schick, ehe ihr ein ermuthigender Sonnen- strahl des Erfolges lächelte. Was sie an Entbehrungen, Enttäuschungen und Kränkungen auf diesem langen Wege zur Ruhmeshalle erfahren hatte — es würde Tausende abschrecken und zurückführen in die ärmlichen, kleinlichen Verhältnisse, in denen sie allmälig verkümmern unge» kannt und ungenannt." Nachdem Char» lotte einige Monate in Wien bei Gott- dank Unterricht genommen hatte, ging sie i857 nach Pesth. wo sie am 23. Mai zum ersten Male auftrat, und zwar als Jane Eyre in dem Effectftück „Die Waise aus Lowood". Ihr zweites Debüt war die Deborah in Mosenthal's gleichnamigem Stücke. Der rheinlandische Dialekt, den sie von Haus aus sprach, machte ihr nicht bloß im Anfange, son- dern auch später noch einige Schwierig' ketten und beeinträchtigte manchen durch Auffassung, Spiel und äußere Grschei» nung berechtigten Erfolg; aber sie gesiel doch, und schon hatte sich ihre Zukunft zu lichten begonnen, als der Director mit einem Male die Auszahlung der Gagen einstellte. Nun war die mittellose Zu» kunftstragödin dem Loose einer herum» ziehenden Wandertruppe preisgegeben, und noch dazu in Ungarn, wo man sich weniger um die Kunst, als um Wahl» kämpfe kümmerte. Nach längeren Wan- derungen aus einer Provinzialstadt in die andere, auf denen sie ihre letzten Hab» seligkeiten einbüßte, kam sie endlich nach Wien und in das Carl°Theater, an wel- chem damals Franz Treu mann und Nestroy die maßgebenden Persönlich? keiten waren. Nach einem Probespiele wurde sie mit einer Monatgage von 50 st. für kleine Rollen engagirt und mit solchen meist in abgeschmackten Possen verwendet. Wahrend eines Gastspiels, das Hendrichs auf dieser Bühne gab, und welches Veranlassung wurde, daß Laube dieselbe besuchte, fiel sie diesem in einer unbedeutenden Rolle durch ihre Erscheinung auf. Laube aber hatte bald „instinctmäßig", wie er die ironische Be- merkung seiner Nachbarin im Theater, bestätigte, auch den geistigen Kern in der freilich reizenden Hülle — denn seltene Schönheit hatten Charlottedie Götter als Angebinde in die Wiege gelegt — erkannt, und er ließ die Schauspielerin nicht mehr aus dem Auge. Seinen Be» mühungen gelang es. zunächst ihr ein Gastspiel in Brünn zu verschaffen. Dort trat sie als Mar ia Stuart , als Adrienne 3 ecouvre ur und als M a r> qnise in den „Feenhänden" auf und genoß schon damals ebenso die Triumpye ihrer Schönheit, als ihres wenngleich noch immer nicht abgerundeten, aber doch durch die elementare Gewalt ihrer Leiden» schaft eine große Zukunft versprechenden Spiels. Schon war man auf sie auf» merksam geworden, und sie erhielt einen Antrag nach Berlin, den sie auch an» nahm. Wie es ihr dort erging, erfahren wir aus folgenden Zeilen: „Unsere be> scheidene, ideal schöne EharlotteWol» ter ist als Hermione in Shake> speare's „Wintermärchen" aber auch gar zu lieb. Das ist nicht nur ein Talent, das ist ein Genie." Thatsächlich gehört
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich