Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58
Seite - 187 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 187 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Bild der Seite - 187 -

Bild der Seite - 187 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58

Text der Seite - 187 -

Mrbna. Flora 187 , Flora samkeit, seine ausgebreitete Kenntniß der Länderverfaffungen, seine bewährte Rechtschaffenheit und seine dem Staate geleisteten wichtigen Dienste, vereint mit ungemeiner Leutseligkeit und Menschen» liebe, machen ihn zu einem Gegenstande der allgemeinen Verehrung und Hoch- achtung." Das sind nicht glatte speichel- leckerische Schmeicheleien, das sind aus innerster Ueberzeugung gesprochene Worte der Hochachtung und Verehrung. Graf Eugen Wenzel war seit 9. Ocwber 4734 mit Mar ia Theresia gebo reuen Grästn K o l l o n i c s vermalt, welcher Ehe drei Söhne und Töchter — der ganze Familienstand ist aus der I I . Stammtafel ersichtlich — entstammen. Von den Söhnen ist es vornehmlich der älteste, Graf Rudolf, der auch gleich seinem Vater eine Zierde des Staates und der Schmuck seines verdienstvoller Sprossen nie ermangeln den Hauses war. Oesterreichische Biedermanns' Chro> nik. Ein Gegenstück zum Phantasten» und Predig er« Almanach (Freiheitsburg Wademie in Linz^. Gebrüder von Redlich, l?84. kl. 8".). 2. 208. mit einem Anhange versehen. Porträt. Unterschrift: „Nu^en, äe» I I . 15. lieioNL > (Zrak V^rbnk ^reuäentdal, > Nerr 6Or UOri'Lokkt'^en IIoi'2<nvit2 j KamlU'O'N', ItHtti unä Kämmueor, I OdsrÄtkakmar- ««du.II." Unterm Bildrand I , E Nans« feld tue. (8".) saus diesen Zügen sprechen alle Tugenden, die dem edlen Staatsmanne nachgerühmt wurden^. Nrbna-Freudmthal, Flora Gräsin (geb. 1779, gest. in Ischl 29. Septem- ber 1837). Eine Tochter Friedrichs Grafen von Kageneck und der Maria Theresia Gräfin von Salm-Reif- ferscheidt, vermalte sie sich, 19 Jahre alt, am 20. Juni 1798 mit Eugen Grafen Wrbna, vom jüngeren witzer) Aste der böhmischen Linie. Graf Wrbna, welcher zu jener Zeit als Ritt- meister im Chevauxlegers - Regimente Kaiser stand, ließ nach 43jähriger Ehe die Gräsin ain 4. Februar 184! als Witwe zurück. F l o ra , einst eine ge- feierte Schönheit, war eine Cousine des Fürsten Meitern ich — des Staats- kanzlers Mutter war eine geborene Freiin von Kageneck — in dessen Hause sie Jahre lang die Honneurs machte. Eingewohnt in alle feinen For» men der Gesellschaft, verkehrte sie mit den interessantesten Männern, die im Salon des Staatskanzlers ein« und aus> gingen, war mitGentz, mit Grafen Phi- lipp Stadion, dem Staatskanzler in den Jahren 1803—l 809, und Anderen befreundet und unterhielt einen aus- gebreiteten Briefwechsel mit den politisch und sonst denkwürdigen Personen ihrer Zeit. Seit vielen Jahren lebte Grasin F lo ra zusammen mit ihrer innigen Freundin Ther. Fürstin Iablonomska geborenen Fürstin Lubomirska, auf ihrer Villa in Ischl zurückgezogen, im Genuß der Reize einer herrlichen Natur, aber auch einer Bibliothek, welche Eigen- thum der Fürstin Iablonowska war und eine Auswahl der besten Werke aller Zeiten und Völker enthielt. Ab und zu empfingen sie auch Besuche hervorragen- der Männer der Politik und Wissenschaft und unterhielten einen großen Brief- wechsel. Der Wunsch der beiden alten Frauen war: gemeinsam zu sterben. Er sollte ihnen nicht erfüllt werden, denn die Fürstin Iablonowska überlebte ihre Freundin, welche als Greisin von 78 Jahren starb, um nahezu 7 Jahre und verschied am 14. Februar 1864 In den letzten Jahren erblindete Gräsin Flora auf einem Auge und lebte in steter Furcht, auch auf dem zweiten zu er«
zurück zum  Buch Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Band 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Band 58
Titel
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Untertitel
Wolf-Wurmbrand
Band
58
Autor
Constant von Wurzbach
Verlag
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Ort
Wien
Datum
1889
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.41 x 21.45 cm
Seiten
380
Schlagwörter
Biographien, Lebensskizzen
Kategorien
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich