Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Panslawismus#

Bezeichnung der Bestrebungen nach einem kulturellen und politischen Zusammenschluss aller Slawen; entstand bei den kleineren slawischen Völkern als Ausdruck einer stärkeren Annäherung an Russland. Beim Prager Slawenkongress 1848 wurden von den führenden Männern František Palacký; und K. Havlicek-Borovsky noch ein Austroslawismus mit autonomer nationaler Entwicklung formuliert, der aber im Zuge der Nationalitätenkämpfe immer stärker in den Panslawismus überging.


Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge