Piberstein#
Oberösterreich, mächtige Burgruine im Gemeindegebiet Ahorn zwischen Waxenberg und Helfenberg im Mühlviertel, teilweise bewohnt; urkundlich 1285, 1427 von den Hussiten vergeblich belagert, in der Renaissancezeit größerer Umbau und Anlage der Vorburg. Der Kernbau mit Ecktürmen ist von einer Ringmauer mit quadratischem Torbau und 4 Schalentürmen umgeben; der innere Burghof hat spitzbogige Laubengänge mit toskanischen Säulen; Kratzputzmalereien (1620).
Historische Bilder zu Piberstein (IMAGNO)
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren