Christliche Soziallehre#
Im 19. Jahrhundert kam im Zusammenhang mit der sozialen Frage die Forderung nach einer Sozialreform auf, die zu einem Hauptziel der erneuerten katholischen Soziallehre und der christlichsozialen Bewegung wurde. Die christlichen Sozialreformer übten Kritik an der liberal-kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und forderten den strukturellen Umbau sowie die Wiedervereinigung von Arbeit und Kapital. Die christliche Soziallehre wurde zu einem eigenständigen Weg zwischen individualistischem Liberalismus und kollektivistischem Sozialismus.
Literatur#
- A. Rauscher, Sozialreform, in: Kath. Soziallexikon, 1980
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren