D'Hondtsches Verfahren#
Von Victor d'Hondt (1841-1901), Universitätsprofessor in Gent, ausgearbeitetes System für die Verteilung von Sitzen in Vertretungskörpern bei der Verhältniswahl (Parlament, Gemeinderat usw.). In Österreich gilt das D'Hondtsche Verfahren bei den Nationalratswahlen im 2. Ermittlungsverfahren, sonst das Hagenbach-Bischoffsche Verfahren.
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren