Grafe, Felix #
ursprünglich Löwy
* 9. 7. 1888, Humpoletz (Humpolec, Tschechische Republik)
† 18. 12. 1942, Wien (hingerichtet)
Lyriker und Übersetzer
Gehörte dem Kreis um F. Wedekind und H. Mann an; 1908 erste Gedichte in der "Fackel"; übersetzte unter anderem W. Shakespeare, O. Wilde und C. Baudelaire; 1918-20 Redakteur der Zeitschrift "Der Anbruch". 1941 wegen eines antifaschistischen Gedichts verhaftet und 1942 hingerichtet.
Werke (Auswahl)#
- Idris, 1910
- Ruit Hora. Neue Gedichte, 1916
- Ausgabe: Dichtungen. Historisch-kritische Ausgabe, herausgegeben und eingeleitet von J. Strelka, 1961
Literatur#
- H. H. Hahnl, Vergessene Literaten. 50 österreichische Lebensschicksale, 1984
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren