Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Infrastruktur#

Sammelbegriff für Anlagen, Einrichtungen und Gegebenheiten, die der Bevölkerung und allen Wirtschaftseinheiten zur Verfügung stehen. Zur Infrastruktur zählen die materielle Infrastruktur (Verkehrs-, Energie-, Nachrichten- und Versorgungs- bzw. Entsorgungseinrichtungen, die öffentliche Verwaltung, das Bildungs- und Gesundheitssystem), die institutionelle Infrastruktur (Normen, Organisation und Verfahrensweise einer Volkswirtschaft) und die personelle Infrastruktur (Zahl und Qualifikation der Arbeitskräfte). Die Bereitstellung der materiellen Infrastruktur zählt in Österreich zu den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. Bund, Länder und Gemeinden erbringen für die Bevölkerung und die Wirtschaft wichtige Vorleistungen, die über Steuern und Abgaben refinanziert werden.


--> Historische Bilder zu Infrastruktur (IMAGNO)

Literatur#


  • H. Leser und andere, Diercke-Wörterbuch der Allgemeinen Geographie, 1993


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge