Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast

Lavant, Christine eigentlich C. Habernig, geborene Thonhauser#

b. Gross-Edling (municipality of Wolfsberg, Carinthia), July 4, 1915, d. Wolfsberg (Carinthia), June 7, 1973, lyric poet and narrative writer. Child of a poor mining family. Fear and pain are the central subjects of her poems, voiced in an expressive, metaphorical language. G. Trakl Prize 1954 and 1964, German Prize for Lyric Poetry 1956, A. Wildgans Prize 1964, Grand Austrian State Prize 1970.

Works#

Lyric poetry: Die unvollendete Liebe, 1949; Die Bettlerschale, 1956; Spindel im Mond, 1959; Der Pfauenschrei, 1962; Haelfte des Herzens, 1967; Die Nacht an den Morgen, 1978. - Prose: Das Kind, 1948; Das Krueglein, 1949; Maria Katharina, 1950; Baruscha, 1952; Die Rosenkugel, 1956; Das Wechselbaelgchen, 1956; Das Ringelspiel, 1963; Nell, 1969.

Literature#

J. Strutz, Poetik und Existenzproblematik, 1979; A. Russegger (ed.), Die Bilderschrift C. L., 1995; A. Russegger (ed.), Profile einer Dichterin, 1999; NDB.