Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Much, Matthäus#

b. Goepfritz (Lower Austria), Oct. 18, 1832, d. Vienna, Dec. 17, 1909, private scholar, researcher of ancient history, member of the Imperial Central Commission for Historical Monuments and Ancient Sights, conducted excavations in Lower Austria, Upper Austria (near Mondsee) and the province of Salzburg (near Bischofshofen, Arthur-Stollen), put together a prominent collection, which after his death formed the basis of the collection of the Department of Ancient and Early History at the University of Vienna.

Works#

Smlg. von Abbildungen vor- und fruehgeschichtl. Funde, 1889; Die Kupferzeit in Europa, 1894; Die Urzeit, in: Geschichte der Stadt Wien I, 1897; Die Heimat der Indogermanen im Lichte der urgeschichtl. Forschung, 21904.

Literature#

OeBL; NDB.