Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Ränge, militärische#

Im österreichischen Bundesheer :

  1. Wehrmänner und Chargen: Wehrmann, Gefreiter, Korporal, Zugsführer
  2. Unteroffiziere: Wachtmeister, Oberwachtmeister, Stabswachtmeister, Oberstabswachtmeister, Offiziersstellvertreter, Vizeleutnant
  3. Oberoffiziere: Fähnrich, Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann
  4. Stabsoffiziere: Major, Oberstleutnant, Oberst
  5. Generäle: Brigadier, Generalmajor, Generalleutnant, General

Offiziere führen im allgemeinen Züge und Kompanien, Stabsoffiziere kleine Verbände (Bataillone und Regimenter), Generäle große Verbände (Brigaden, Divisionen und Korps).


5.Generäle: Brigadier, Generalmajor, Generalleutnant, General
5.Generäle: Brigadier, Generalleutnant, Generalmajor, General
aufsteigende Rangordnung überall?

-- Pachl W, Sonntag, 8. Mai 2011, 08:47


Fähnrich ist kein Offiziersdienstgrad, sondern einer für Offiziersanwärter (Militärakademie oder Reserveoffiziere). Das BH verfügt auch über viele Generalstabsoffiziere mit zusätzlicher dreijähriger Ausbildung...;LG

-- Glaubauf Karl, Sonntag, 8. Mai 2011, 13:17


Generalmajor und Generalleutnant als Angleichung an das Nato-System erst ab 2002. Die englische Version enthält noch die alten Generalsdienstgrade nach Schweizer System : Brigadier, Divisionär, Korpskommandant..;HG

-- Glaubauf Karl, Dienstag, 10. Mai 2011, 09:39


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge