Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Rüther, Matthias#

* 1972

Rüther
Matthias Rüther, Foto: JR Archiv

Der Telematiker DI DR. Matthias Rüther promovierte 2009 auf dem Gebiet der 3D-Rekonstruktion und Computer-Vision-Methoden an der Technischen Universität Graz. Am Institut für maschinelles Sehen und Darstellen der TU Graz hat er als Senior Researcher Vorlesungen abgehalten und das Robot Vision Lab gegründet, das sich mit Computer Vision in Verbindung mit industrieller Robotik und Automatisierung beschäftigt.

2013 gründete er das Unternehmen Holistic Imaging, das sich auf die Produktion, Verarbeitung und Visualisierung von Big-Geodaten spezialisiert hat.

Mit den praktischen Erfahrungen eines Wirtschaftsunternehmers und den exzellenten Kompetenzen im Bereich der Informatik und Bildverarbeitung kam er 2017 zu DIGITAL und führt seither sehr erfolgreich die Forschungsgruppe „Bildanalyse und Messsysteme“.

Eine für ihn typische Aussage ist:
„Automatisierte digitale Prozesse werden bestimmen, wie wir Güter produzieren, arbeiten, reisen, gesundheitlich versorgt werden und unsere Freizeit verbringen. Sie bieten aber vor allem die Möglichkeit, die Zukunft bewusst zu gestalten und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen. Ich sehe die Digitalisierung der Güterproduktion und Kreislaufwirtschaft als wesentlichen Faktor, um Rohstoffe und Energie noch effizienter einzusetzen und vor allem eine Wiederverwertung zu ermöglichen. Der fortschreitende Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Datenauswertung eröffnet hierbei zahlreiche neue Möglichkeiten“

Siehe z.B. seinen Beitrag im Joannovum 1, 2023.


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge