Raab#

Bezirk: Schärding, Markt
Einwohner: 2.345 (Stand 2023)
Bevölkerungsentwicklung: Statistik Austria
Höhe: 381 m
Fläche: 22,45 km²
Postleitzahl: 4760
Website: www.raab.eu
Raab weist eine Fläche von 22,45 km² auf und zählt rund 2340 Einwohner.
Die Pfarrkirche ist dem Hl. Michael geweiht. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und war ursprünglich eine zweischiffige gotische Anlage.
Die Wallfahrtskirche Maria Bründl wurde in den Jahren 1719 bis 1722 erbaut und ist eine kleine Barockkirche.
Beide Kirchen verleihen dem Markt ein markantes Gepräge.
Dazu kommen noch die vielen schönen Bürgerhäuser im Marktkern, die baulich in die Vergangenheit weisen.
Die Gemeinde Raab verfügt über ca. 100 Klein- und Mittelbetriebe mit insgesamt etwa 800 Beschäftigten.
Die agilen Wirtschaftstreibenden veranstalten regelmäßig den Michaelimarkt, ein Straßenmusikfest, einen Weihnachtsmarkt, einen Flohmarkt u.v.a.
Das kulturelle Leben wird geprägt von mehreren aktiven Vereinen. Der Verein Raaber Museen sorgt sich um die Kulturgüter und hat ein Heimathaus, ein Bräustüberlmuseum im Amtsgebäude und ein Bier-Sandkellermuseum in der Kellergröppe eingerichtet, wo auch regelmäßig Kunstausstellungen stattfinden.
Die Faschingsgilde veranstaltet alle 2 Jahre einen der größten Faschingsumzüge Oberösterreichs und in den Zwischenjahren fernsehreife Faschingssitzungen.
Kunst und Kultur präsentiert nicht nur verschiedene Jazzveranstaltungen, sondern sorgt sich auch im besonderen für die moderne Kunst.
Weiterführendes#
- Raab (Bildlexikon)
Andere interessante NID Beiträge