Reichstag#

Die Eröffnung des Reichstags durch Erzherzog Johann am 22. Juli 1848. Kol. Lithographie.
© Copyright Presseamt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien, für AEIOU.
© Copyright Presseamt der Niederösterreichischen Landesregierung, Wien, für AEIOU.
Die erste demokratische Volksvertretung in Österreich nach der Märzrevolution 1848. Der Reichstag bestand aus 383 Abgeordneten der deutschen und slawischen Länder, er wurde am 22. 7. 1848 von Erzherzog Johann eröffnet, am 22. 10. nach Kremsier verlegt und am 7. 3. 1849 aufgelöst. Sein wichtigstes Gesetz war die Aufhebung des Feudalstaats (Ende der Grunduntertänigkeit; Bauernbefreiung).
Literatur#
- G. Kolmer, Parlament und Verfassung in Österreich, Band 1, 1920
Andere interessante NID Beiträge
Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren