Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Scharang, Michael#

Scharang, Michael, b. Kapfenberg (Styria), Feb. 3, 1941, narrative writer, essayist, writer of film scripts and radio plays. Studied philosophy, art history and theatre studies. 1973-1989 member of the Austrian Communist Party (KPOe). Critical prose and essays on political and social issues ("Charly Traktor", novel, 1973, "Das Wunder Oe. oder Wie es in einem Land immer besser und dabei immer schlechter wird", 1989).

Further works#

novels: Der Sohn des Landarbeiters, 1976; Der Lebemann, 1979; Auf nach Amerika, 1992; Das juengste Gericht des Michelangelo Spatz, 1998. - Prose: Schluss mit dem Erzaehlen und andere Erzaehlungen, 1970; Bleibt Peymann in Wien oder kommt der Kommunismus wieder, 1993.

Literature#

S. Rauscher, Aporien und Paradigmen des Erzaehlens in der oe. Prosa der 60er Jahre. Gezeigt an den Texten von T. Bernhard, P. Handke und M. Scharang, doctoral thesis, Vienna, 1994.