Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Sebestyén, György#

b. Budapest (Hungary), Oct. 30, 1930, d. Vienna, June 6, 1990. Author of scripts and radio plays. Studied ethnology in Budapest, took part in the Hungarian Revolution in 1956, escaped to Vienna, became an Austrian citizen in 1963, was President of the Austrian P. E. N. Club from 1988-1990. S. aimed at improving the understanding between East and West with his cultural work and stimulated discussion of the identity of Central Europe. Published the magazine "Pannonia" and founded the publication "Morgen".

Works#

Novels: Der Mann im Sattel oder Ein langer Sonntag, 1961; Die Schule der Verfuehrung, 1964; Albino, 1984; Die Werke der Einsamkeit, 1986. - Narrative works and travelogues.

Literature#

H. Blaschek-Hahn, G. S. Leben und Werk, 1990; I. Schramm, G. S. - der donaulaendische Kentaur, 2000; P. Kampits (ed.), G. S. Aufsaetze zu seinem Werk und Leben, 2000.