Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Vernaleken, Theodor#

* 28. 1. 1812, Volkmarsen (Deutschland)

† 27. 2. 1907, Graz (Steiermark)


Germanist, Volkskundler, Pädagoge


Theodor Vernaleken. Lithographie von J. Kriehuber, 1853., © Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU
Theodor Vernaleken. Lithographie von J. Kriehuber, 1853.
© Bildarchiv der ÖNB, Wien, für AEIOU

Ab 1850 in Wien, ab 1877 in Graz; förderte die Lehrerbildung. War mit J. Grimm und L. Uhland befreundet und gab selbst Märchen- und Sagensammlungen heraus.

Werke (Auswahl)#

  • Literaturbuch, 3 Bände, 1854-57
  • Alpensagen, 1858
  • Mythen und Bräuche des Volkes in Österreich, 1859
  • Deutsche Syntax, 2 Bände, 1861/63
  • Österreichische Kinder- und Hausmärchen, 1864
  • Deutsche Sprachrichtigkeiten, 1900


Andere interessante NID Beiträge

Bild 'default'
*
Bild 'default'
*
Bild 'default'

Bitte nutzen Sie die Suche, um nach Themen zu suchen, die Sie interessieren
Andere interessante Austria-Wiki Beiträge