Zimmermann, Robert von #
* 2. 11. 1824, Prag (Tschechische Republik)
† 31. 8. 1898, Prag
Philosoph
Robert Zimmermann wurde am 2. November 1824 in Prag als Sohn eines Schulrats geboren.
Er studierte in Prag und Wien Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften, habilitierte sich 1849 jedoch für Philosophie und wurde im selben Jahr als außerordentlicher Professor nach Olmütz berufen.
1852 ging er nach Prag, wo er zum ordentlichen Professor ernannt wurde und folgte 1861 schließlich der Berufung an die Universität Wien, wo er bis zu seiner Emeritierung Philosophie lehrte.
Er war Schöpfer der Formästhetik und deren historischer Entwicklung und wird als der "erste Geschichtsschreiber der Ästhetik" bezeichnet.
Ab 1869 war er Mitglied der Akademie der Wissenschaften und gründete mit Emil Reich 1890 die Grillparzer-Gesellschaft.
1894 wurde Zimmermann von Kaiser Franz Joseph I. in der Adelsstand erhoben.
Im Arkadenhof der Universität Wien ist seine Büste von Edmund Klotz zu sehen.
Werke (Auswahl)#
- Philosophische Propädeutik, 1852
- Ästhetik, 2 Bde., 1858-65
- Philosophie und Erfahrung, 1861
- Studien und Kritiken zur Philosophie und Ästhetik, 2 Bde., 1870
- Anthroposophie, 1882
- Lyrik, Epos
Literatur#
- F. Jodl, R. Zimmermann, 1916
Quellen#
- AEIOU
- F. Czeike: Historisches Lexikon Wien
- W. Kleindel: Das Große Buch der Österreicher
- 25 Jahre Universität Wien
Redaktion: R. Lenius
Andere interessante NID Beiträge