ÖBB 5022
ÖBB 5022 | |
---|---|
![]()
5022 001-9 in Graz Don Bosco
|
|
Nummerierung: | 5022 001-9–060-5 |
Anzahl: | 60 |
Hersteller: | Siemens |
Baujahr(e): | 2003–2008 |
Achsformel: | B'(2)'B' |
Gattung: | BDVT |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 41.700 mm |
Breite: | 2.830 mm |
Leermasse: | 70,3 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 120 km/h |
Stundenleistung: | 5022.001-020 2 × 315 kW /5022.021-060 2 × 335 kW |
Beschleunigung: | 1,1 m/s² |
Bremsverzögerung: | >1,15 m/s² |
Sitzplätze: | 117 (davon 10 Klappsitze) |
Niederfluranteil: | 60 % |
Besonderheiten: | LED-Rückleuchten, teils bereits LED-Spitzensignale |
Fahrkartenautomat; behindertengerechtes, geschlossenes Toilettensystem; Brandschutz mit integrierter Brandmelde- und Bekämpfungsanlage; Klimaanlage; stufenlose Einstiege mit selbständig ausfahrendem Schiebetritt; Videoanlage zur Bahnsteigbeobachtung; Fahrgastinformationssystem mit Bildschirm und Stationsanzeiger in einigen Fahrzeugen |
Die Baureihe 5022 der Österreichischen Bundesbahnen ist ein Dieseltriebwagen, der auf der Desiro-Plattform von Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) entwickelt wurde. Er entspricht weitgehend der Baureihe 642 der Deutschen Bahn AG. Es wurden zusätzliche Sicherheitseinrichtungen sowie eine Sprinkleranlage und eine Notbremsüberbrückung eingebaut.
![](/aw/img/5022007_graz.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/Uebergang_Pestingbach-DSC_3980w.jpg/220px.jpg)
Einsatz
Die ÖBB vergaben im März 2003 einen Auftrag über 20 Fahrzeuge mit einer Option auf weitere 40 Triebwagen. Seit September 2005 befinden sich die ersten 20 Fahrzeuge im Einsatz. 2007 und 2008 wurde die Option über weitere 40 Triebwagen in Betrieb gesetzt. Somit stehen im Fuhrpark der ÖBB 60 Einheiten zur Verfügung.
Alle Dieseltriebwagen der Baureihe 5022 sind nach dem ÖBB-Konzern, der seit 1. Jänner 2005 operativ tätig ist, der Österreichische Bundesbahnen – Personenverkehr AG untergeordnet.
Die Baureihe 5022 wird auf folgenden Bahnen eingesetzt:
- Thermenbahn
- Aspangbahn
- Wechselbahn
- Gutensteinerbahn
- Schneebergbahn
- Mühlkreisbahn
- Innviertelbahn
- Steirische Ostbahn
- Landesbahn Gleisdorf–Weiz (von den Steiermärkischen Landesbahnen gemietet) – bis 2010
- Südbahn (Österreich) (Bruck an der Mur – Spielfeld-Straß)
- Radkersburger Bahn – seit 10. Dezember 2006
- Gailtalbahn – seit 26. Juli 2007 – 6. Mai 2019.[1]
- Pinkatalbahn
- Donauuferbahn (St. Valentin-Sarmingstein) – seit 14. April 2008
- Rosentalbahn – seit 15. Dezember 2008
- Drautalbahn
- Pyhrnbahn
- Almtalbahn – seit 12. Dezember 2010
- Lavanttalbahn
- Mattigtalbahn (von der Südostbayernbahn gemietet) – seit 15. Dezember 2019
Galerie
-
Innenraum nach dem Redesign
-
Innenraum
-
Innenraum
-
Innenraum
-
Bildschirm im Innenraum
-
Führerstand
-
ÖBB 5022 in Walding
-
4 Triebwagen der ÖBB 5022 in Linz Urfahr
-
Desiro auf der Thermenbahn bei Übersbach
-
5022 045 im Design der S-Bahn Steiermark
-
Desiro mit DB-Betriebsnummer und ÖBB-Logo im kombinierten Cityjet und Salzburg Verkehr-Design
Redesign
![](/aw/img/5022_052_Graz_Hbf.jpg/220px.jpg)
![](/aw/img/%C3%96BB_5022_001_Innenraum.jpg/220px.jpg)
Seit Herbst 2017 ist eine Umlackierung ins Cityjet-Design im Gange. Außerdem wird dabei der Innenraum umgestaltet und der Sitzkomfort durch den Einbau neuer Kopfstützen (und neuer Sitzbezüge) erhöht.[2]
Als erstes Fahrzeug wurde der 5022 001 umgestaltet. Dieser wird seit dem 1. November 2017 im neuen Design von Graz bzw. von Wiener Neustadt aus eingesetzt.[3] Mitte November 2017 wurde der 5022 003 als zweiter Triebwagen im neuen Design am Wiener Westbahnhof präsentiert.
Literatur
- Günter Kettler: Dieseltriebwagen der ÖBB, Verlag bahnmedien.at, Wien 2011, ISBN 978-3-9502648-7-6
- Markus Inderst: Bildatlas der ÖBB-Lokomotiven. Alle Triebfahrzeuge der Österreichischen Bundesbahnen. GeraMond, München 2010, ISBN 978-3-7654-7084-4
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ „Alles neu“ bei der Gailtalbahn
- ↑ https://www.facebook.com/unsereOEBB/videos/1672168616145895/
- ↑ http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,12446.msg162626/boardseen.html#new
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Dieseltriebwagen der Desiro-Familie, ÖBB 5022 007-8 in Graz Hauptbahnhof | Selbst fotografiert | Herbert Ortner , Vienna, Austria | Datei:5022007 graz.jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
DB-Baureihe 642 in Salzburg Verkehr Beklebung in Braunau am Inn | Eigenes Werk | PaperYoshi | Datei:DB-Baureihe 642.jpg | |
Führerstand einer ÖBB 5022 | selbst fotografiert, www.Nikitak.de.tl | Linzer | Datei:Führerstand Desiro.JPG | |
Richtung Nord mit den Gleisen 5 und 6, auf dem Gleis 6 steht der Dieseltriebwagen 5022 056 nach Spielfeld-Straß. Die Strecke ist durchgehend elektrifiziert, doch die Quertrennung des Bahnhofs Spielfeld-Straß macht das Wenden von elektrischen Triebzügen vergleichsweise kompliziert. Dass die Regionalzüge nicht generell bis Marburg/Maribor durchgebunden werden, ist im Zeitalter des Schengenraumes nur noch schwer nachvollziehbar. Mehrystemfähige Triebwagen sind inzwischen außerdem problemlos erhältlich. Für den Straßenverkehr sind die Binnengrenzen längst unproblematisch. Auch hier ist die Abhängigkeit des Regionalverkehrs von politischen Entscheidungen spürbar. | Eigenes Werk | Falk2 | Datei:J35 682 Bf Graz Hbf, 5022 056.jpg | |
4 Triebwagen der ÖBB 5022 Baureihe in Linz Urfahr | selbst fotografiert, www.Nikitak.de.tl | Linzer | Datei:Linz Urfahr 5022 Parade.JPG | |
ÖBB 5022 auf der Mühlkreisbahn in Walding | selbst fotografiert, www.Nikitak.de.tl | Linzer | Datei:Mühlkreisbahn Walding.jpg | |
Innenansicht eines Dieseltriebwagens der Reihe 5022 der ÖBB | Selbst fotografiert | Herbert Ortner , Vienna, Austria | Datei:OBB5022 interior view.jpg | |
ÖBB 5022 auf der Brücke der Wechselbahn über den Großen Pestingbach (links) und die Landesstraße (rechts), Aspang-Markt , Niederösterreich | Eigenes Werk | Peter Haas | Datei:Uebergang Pestingbach-DSC 3980w.jpg | |
Oostenrijks treinstel ÖBB-5022 Desiro treinstel op de Jauntalbahn, Karinthië, Oostenrijk. | Eigenes Werk | PaulSeveral | Datei:ÖBB-5022-Desiro-auf-Jauntalbrücke.ogv |