Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 11.01.2025, aktuelle Version,

Österreich-Rundfahrt 2013

65. Österreich-Rundfahrt 2013
Rennserie UCI Europe Tour  Kategorie 2.HC
Austragungsland OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Österreich
Austragungszeitraum 30. Juni bis 7. Juli 2013
Etappen 8
Gesamtlänge 1.115,2 km
Starterfeld 143 aus 30 Nationen in 18 Teams
(davon 136 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Riccardo Zoidl 27:49:51 h
2. Kasachstan Alexander Djatschenko + 0:33 min
3. Belgien Kevin Seeldraeyers + 0:50 min
Teamwertung Luxemburg Astana Pro Team 83:32:24 h
Wertungstrikots
Punktewertung Punktewertung Belgien Kevin Seeldraeyers
Bergwertung Bergwertung Belgien Kevin Seeldraeyers
Nachwuchswertung Nachwuchswertung Russland Sergei Tschernezki
Gesamtwertung Gesamtwertung OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot Riccardo Zoidl
2012 2014 →

Die 65. Österreich-Rundfahrt war ein Straßenradrennen, das vom 30. Juni bis 7. Juli 2013 stattfand. Das 1115 Kilometer lange Etappenrennen gehörte zur UCI Europe Tour 2013 und wurde dort in die höchste Kategorie 2. Hors Catégorie eingestuft. Die Tour führte durch sieben der neun österreichischen Bundesländer, lediglich Oberösterreich und Vorarlberg wurden von ihr nicht durchfahren.

Teilnehmende Teams

An den Start gingen neun UCI ProTeams, vier UCI Professional Continental Teams und fünf UCI Continental Teams.[1]

ProTeams
Kasachstan Astana Pro Team (AST)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten BMC Racing Team (BMC)
Russland Russland Katusha (KAT)
Italien Italien Cannondale Pro Cycling (CAN)
Belgien Omega Pharma-Quick Step (OPQ)
Luxemburg RadioShack Leopard (RLT)
Belgien Lotto Belisol (LTB)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Sky ProCycling (SKY)
Danemark Team Saxo-Tinkoff (TST)
Professional Continental Teams
Sudafrika MTN Qhubeka (MTN)
Frankreich Frankreich Cofidis, Solutions Crédits (COF)
Schweiz Schweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat IAM Cycling (IAM)
Italien Italien Androni Giocattoli-Venezuela (AND)
UCI Continental Teams
Osterreich Flagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Gourmetfein Simplon (GMS)
Osterreich Flagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Team Vorarlberg (VBG)
Osterreich Flagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich Tirol Cycling Team (TIR)
Osterreich Flagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich WSA (WSA)
Osterreich Flagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und RotÖsterreich ARBÖ Gebrüder Weiss-Oberndorfer (KTM)

Etappenübersicht

Etappe Datum Start – Ziel Typ Distanz Etappensieger
1. 30. Juni InnsbruckKühtai Hochgebirgsetappe 134,9 Belgien Kevin Seeldraeyers (AST)
2. 1. Juli InnsbruckKitzbüheler Horn Hochgebirgsetappe 157,4 Belgien Kevin Seeldraeyers (AST)
3. 2. Juli HeiligenblutMatrei in Osttirol Hügelige Etappe 119,7 Norwegen Thor Hushovd (BMC)
4. 3. Juli Matrei in OsttirolSt. Johann/Alpendorf Hochgebirgsetappe 146,0 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Mathias Frank (BMC)
5. 4. Juli St. Johann/AlpendorfSonntagberg Bergetappe 228,3 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Mathias Frank (BMC)
6. 5. Juli Maria TaferlPoysdorf Hügelige Etappe 182,0 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Gerald Ciolek (MTN)
7. 6. Juli PodersdorfPodersdorf (EZF) Zeitfahren 24,1 SchweizSchweizer Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Quadrat Fabian Cancellara (RLT)
8. 7. Juli PodersdorfWiener Burgtheater Flachetappe 122,8 Italien Omar Bertazzo (AND)

Wertungsübersicht

Etappe Etappensieger Gesamtwertung
A jersey with a yellow design
Punktewertung
A jersey with a red design
Bergwertung
A jersey with a red polkadot design
Nachwuchswertung Teamwertung
1 Kevin Seeldraeyers Kevin Seeldraeyers Kevin Seeldraeyers Riccardo Zoidl Joe Dombrowski Astana Pro Team
2 Kevin Seeldraeyers Kevin Seeldraeyers Fabio Aru
3 Thor Hushovd
4 Mathias Frank
5 Mathias Frank Sergei Tschernezki
6 Gerald Ciolek
7 Fabian Cancellara Riccardo Zoidl
8 Omar Bertazzo
Wertungssieger Riccardo Zoidl Kevin Seeldraeyers Kevin Seeldraeyers Sergei Tschernezki Astana Pro Team
Commons: Tour of Austria 2013  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.oesterreich-rundfahrt.atStarterliste (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2017. Suche in Webarchiven) (MS Excel; 790 kB), abgerufen am 8. Juli 2013

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge von Belgien Eigenes Werk, basierend auf: Flag of Belgium.svg Dbenbenn
Public domain
Datei:Flag of Belgium (civil).svg
Flagge Dänemarks Eigenes Werk Madden and others
Public domain
Datei:Flag of Denmark.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge Kasachstans Eigenes Werk, basierend auf: 1 -xfi-
Public domain
Datei:Flag of Kazakhstan.svg
Flagge Luxemburgs Eigenes Werk http://www.legilux.public.lu/leg/a/archives/1972/0051/a051.pdf#page=2 , colors from http://www.legilux.public.lu/leg/a/archives/1993/0731609/0731609.pdf Drawn by User:SKopp
Public domain
Datei:Flag of Luxembourg.svg