Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 23.05.2025, aktuelle Version,

Österreichischer Versuchssenderverband

Österreichischer Versuchssenderverband
(ÖVSV)
Rechtsform Non-Profit-Organisation
Gründung 7. April 1926
Sitz Wiener Neudorf
Präsident Michael Kastelic, OE1MCU
Mitglieder 4183 (Oktober 2023)
Website OEVSV.at

Der Österreichische Versuchssenderverband (ÖVSV) ist ein nicht auf Gewinnerzielung gerichteter Verein zum Zwecke der Förderung und Erhaltung des Amateurfunks. Der 1926[1] von Franz Anderle gegründete Verein erstreckt seine Tätigkeit auf das gesamte Bundesgebiet der Republik Österreich. Laut Stand 2025 sind inklusive Automatische Stationen und Klubstationen rund 7400 Lizenzen aktiv.

Der Verein ist das österreichische Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU, Region 1).

Er ist in einen Dachverband (DV), in neun Landesverbände (LV) und in die Austrian Military Radio Society (AMRS, Amateurfunkverein des Bundesheeres) gegliedert.

Die Landesverbände mit den österreichischen Präfixen und Mitgliederzahlen (Stand Oktober 2023):

ÖVSV-Landesverbände
Präfix Landsverband Mitglieder
OE1 Wien 565
OE2 Salzburg 153
OE3 Niederösterreich 833
OE4 Burgenland 83
OE5 Oberösterreich 785
OE6 Steiermark 647
OE7 Tirol 410
OE8 Kärnten 168
OE9 Vorarlberg 238
AMRS 301
Total 4183

Die monatlich herausgegebene Vereinszeitung QSP (der Titel entspricht dem Q-Schlüssel „Ich werde vermitteln“) enthält wichtige Informationen über das Vereinsgeschehen im Dachverband, wie auch in den Landesverbänden. Weiters enthält die Zeitschrift auch die Ergebnisse von abgehaltenen Amateurfunkwettbewerben.

Einzelnachweise

  1. Österreichischer Versuchssenderverband bei OEVSV.at, abgerufen am 1. September 2019.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Amateurfunk-Symbol Eigenes Werk Denelson83
Public domain
Datei:International amateur radio symbol.svg