Adam Kappacher
Adam Kappacher ![]() |
|||||||||
Nation | ![]() |
||||||||
Geburtstag | 15. Dezember 1993 (31 Jahre) | ||||||||
Geburtsort | Schwarzach im Pongau, Österreich | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Skicross | ||||||||
Verein | WSV St. Johann im Pongau | ||||||||
Platzierungen im Freestyle-Skiing-Weltcup | |||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
letzte Änderung: 13. Dezember 2024 |
Adam Kappacher (* 15. Dezember 1993 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Freestyle-Skier. Er startet in der Disziplin Skicross.
Karriere
Kappacher nahm 2009 bis 2011 an einigen alpinen Skirennen teil[1] und wechselte danach zum Freestyle-Skiing. Nach Teilnahmen im Europacup debütierte er in der Saison 2015/16 im Freestyle-Skiing-Weltcup.[2] Seine beste Platzierung war der vierte Rang am 12. Februar 2017 in Idre. Bei den Weltmeisterschaften in der Sierra Nevada erreichte er den sechsten Platz.
Kappacher vertrat Österreich 2018 bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.
Er erreichte am 22. Januar 2022 in Idre mit einem 3. Platz seinen ersten Podestplatz. Seine ersten Weltcupsieg feierte er am 13. Dezember 2024 in Val Thorens. Er gewann das Rennen zeitgleich mit dem Schweizer Alex Fiva, es war dies der erster Ex-aequo Sieg in der Geschichte des Skicross Weltcups.[3]
Erfolge
Olympische Winterspiele
- Peking 2022: 16. Skicross
- Peking 2022: 22. Skicross
Weltmeisterschaften
- Sierra Nevada 2017: 6. Skicross
- Park City 2019: 14. Skicross
Weltcup
- 2 Podestplätze, davon ein Sieg
Datum | Ort | Land |
---|---|---|
13. Dezember 2024 | Val Thorens | Frankreich |
Juniorenweltmeisterschaften
- Chiesa in Valmalenco 2012: 33. Skicross
- Chiesa in Valmalenco 2013: 30. Skicross
- Chiesa in Valmalenco 2014: 13. Skicross
Europacup
- 8 Podestplätze, davon 5 Siege
Datum | Ort | Land |
---|---|---|
1. März 2015 | Grasgehren | Deutschland |
28. Januar 2016 | Lenk | Schweiz |
24. März 2018 | Reiteralm | Österreich |
6. Februar 2021 | Crans-Montana | Schweiz |
13. Januar 2023 | St. Moritz | Schweiz |
Weitere Erfolge
- Österreichischer Meister im Skicross (2017)
- Österreichischer Vizemeister im Skicross (2018)
- Ein Sieg bei einem FIS-Rennen
Einzelnachweise
- ↑ KAPPACHER Adam - Biographie. Abgerufen am 18. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Regionalmedien Austria: Adam Kappacher erreicht bestes Weltcup-Resultat. In: meinbezirk.at. 13. Februar 2017 (meinbezirk.at [abgerufen am 18. Februar 2018]).
- ↑ ORF at/Agenturen red: Skicross: Kappacher feiert kuriosen Debütsieg. 13. Dezember 2024, abgerufen am 13. Dezember 2024.
Weblinks
- Präsenz bei Facebook
- Adam Kappacher in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Adam Kappacher beim Österreichischen Olympischen Comité
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kappacher, Adam |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Freestyle-Skier |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1993 |
GEBURTSORT | Schwarzach im Pongau, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing | Eigenes Werk | Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image) | Datei:Freestyle skiing pictogram.svg |