Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 25.04.2023, aktuelle Version,

Alex Frei (Eishockeyspieler)

Italien Italien    Alex Frei

Geburtsdatum 6. Mai 1993
Geburtsort Bozen, Italien
Größe 181 cm
Gewicht 81 kg

Position Stürmer
Nummer #20
Schusshand Links

Karrierestationen

2009–2013 SV Kaltern Eishockey
2010–2012 HC Pustertal
2012–2013 Ritten Sport
2014–2015 SV Kaltern Eishockey
2015 Hockey Milano Rossoblu
2015–2020 Ritten Sport
2020–2021 Asiago Hockey
2021–2022 Ritten Sport

Alex Frei (* 6. Mai 1993 in Bozen) ist ein ehemaliger italienischer Eishockeyspieler.

Karriere

Frei begann seine Karriere in der Jugendabteilung des SV Kaltern Eishockey. Mit 16 Jahren kam er erstmals zu einigen Einsätzen in der ersten Mannschaft seines Heimatvereins. In 28 regulären Meisterschaftsspielen brachte es der Stürmer in der Saison 2009/10 auf acht Scorerpunkte (zwei Tore und sechs Assists). Eine Saison später lief er erstmals in den Reihen des Kooperationspartners HC Pustertal auf. Bei seinem ersten regulären Spiel in der Serie A1 am 25. September 2010 mit dem HC Pustertal gegen den SG Pontebba gelangen ihm zwei Treffer. In der Spielzeit 2012/13 spielte er vorwiegend für Ritten Sport in der höchsten italienischen Liga. Nachdem er in der Saison 2013/14 ausgesetzt hatte, stand er in der folgenden Spielzeit zunächst für seinen Stammverein SV Kaltern, der zwischenzeitlich in die Serie A aufgestiegen war, auf dem Eis. Kurz vor Ende der Hauptrunde wechselte er zu Hockey Milano Rossoblu, wo er die letzten beiden Hauptrundenspiele und die Playoffs absolvierte. Im Anschluss stand er fünf Saisonen für Ritten Sport auf dem Eis, mit denen er eine äußerst erfolgreiche Zeit erlebte. Es folgte ein Engagement bei Asiago Hockey, ehe er seine aktive Karriere bei Ritten Sport ausklingen ließ.

International

Für Italien nahm Frei im Juniorenbereich an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften der Division I 2009 und 2011, als er Topscorer und bester Vorbereiter des Turniers war und zudem zum besten Spieler seiner Mannschaft gewählt wurde und der Division II 2010, als er ebenfalls Topscorer und bester Vorbereiter des Turniers war und damit entscheidend zum sofortigen Wiederaufstieg der Italiener in die Division I beitrug, sowie den U20-Weltmeisterschaften der Division I 2011, 2012 und 2013 teil.

Für die Herren-Auswahl der Italiener stand er erstmals bei der Weltmeisterschaft 2015 in der Division I auf dem Eis.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2018 Italienischer Meister mit Ritten Sport
  • 2018 Supercoppa Italiana mit Ritten Sport
  • 2019 Italienischer Meister mit Ritten Sport
  • 2019 Supercoppa Italiana mit Ritten Sport
  • 2021 Italienischer Meister mit Asiago Hockey

International

Karrierestatistik

    Reguläre Saison   Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
2009/10 SV Kaltern Eishockey Serie A2 28 2 6 8 8 4 0 0 0 0
2010/11 HC Pustertal Serie A1 5 2 0 2 12 7 1 3 4 0
2010/11 SC Kaltern Eishockey Serie A2 30 8 5 13 22 11 5 2 7 4
2011/12 HC Pustertal Serie A1 2 0 1 1 0
2011/12 SC Kaltern Eishockey Serie A2 39 12 9 21 36
2012/13 Ritten Sport Serie A1 27 3 4 7 16 7 0 0 0 4
2012/13 SC Kaltern Eishockey Serie A2 3 1 0 1 0
2014/15 SV Kaltern Eishockey Serie A 35 22 12 34 24
2014/15 Hockey Milano Rossoblu Serie A 2 0 1 1 0 9 1 2 3 2
Serie A1 bzw. A gesamt 71 27 18 45 52 23 2 5 7 6
Serie A2 gesamt 100 23 20 43 66 15 5 2 7 4

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey Eigenes Werk User:Hedavid (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Ice hockey pictogram.svg