Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 24.04.2025, aktuelle Version,

Alexander Gründler

Alexander Gründler
Alexander Gründler (2017)
Personalia
Geburtstag 24. Juli 1993
Geburtsort Schwaz, Österreich
Größe 172 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
2000–2007 SC Schwaz
2007–2011 AKA Tirol
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2010 SC Schwaz II 2 0(0)
2011 SC Schwaz 1 0(0)
2011–2017 FC Wacker Innsbruck II 60 (31)
2013–2017 FC Wacker Innsbruck 95 (15)
2017–2018 SC Wiener Neustadt 31 0(0)
2018–2019 FC Wacker Innsbruck II 21 0(4)
2019–2022 FC Wacker Innsbruck 72 0(7)
2022– SV Fügen 73 (27)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. April 2025

Alexander Gründler (* 24. Juli 1993 in Schwaz[1]) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Gründler begann seine Karriere beim SC Schwaz. 2007 ging er in die AKA Tirol. 2011 ging er zum FC Wacker Innsbruck, für dessen Regionalligamannschaft er spielte. Sein Bundesliga- und Profidebüt gab er am zwölften Spieltag der Saison 2013/14 gegen den FC Red Bull Salzburg. Gründler blieb dem Verein auch nach dem Abstieg erhalten. Im Mai und Juni 2014 saß er in zwei Länderspielen der österreichischen U-21-Nationalmannschaft gegen Serbien und Tschechien uneingesetzt auf der Ersatzbank.

Zur Saison 2017/18 wechselte er zum Ligakonkurrenten SC Wiener Neustadt.[2] Nach der Saison 2017/18 verließ er Wiener Neustadt und kehrte zu Wacker Innsbruck zurück, wo er sich der inzwischen zweitklassigen Zweitmannschaft anschloss.[3] Im April 2019 spielte er erstmals nach seiner Rückkehr wieder für die Bundesligamannschaft von Wacker. Mit Wacker musste er 2019 wieder aus der Bundesliga absteigen. Nach der Saison 2021/22 war Wacker insolvent und musste aus dem Profibereich absteigen.

Daraufhin verließ er den Verein nach vier Jahren zur Saison 2022/23 wieder und wechselte zum Regionalligisten SV Fügen.[4]

Commons: Alexander Gründler  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gründler wechselt zum SC Wiener Neustadt, abgerufen am 24. April 2025
  2. Wr. Neustadt holt Offensivspieler von Wacker (Memento vom 13. Mai 2021 im Internet Archive) laola1.at, am 21. Juni 2017, abgerufen am 21. Juni 2017
  3. Admiraner zu Wacker Innsbruck II laola1.at, am 19. Juli 2018, abgerufen am 19. Juli 2018
  4. Gründler kehrt zur Basis zurück tivoli12.at, am 22. Juni 2022, abgerufen am 22. Juni 2022

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
SC Wiener Neustadt Kadervorstellung Sommer 2017. – Das Bild zeigt Alexander Gründler. Eigenes Werk Steindy ( Diskussion ) 10:28, 30 May 2018 (UTC)
CC BY-SA 4.0
Datei:SC Wiener Neustadt squad presentation 2017-18 – Alexander Gründler (1).jpg