Alexander Trichtl
Alexander T. Trichtl (* 15. Dezember 1802 in Wien; † 25. Oktober 1884 ebenda) war ein österreichischer Landschaftsmaler. Heute fast vergessen, war er seinerzeit bedeutend genug, um von Cyriak Bodenstein verzeichnet zu werden.[1]
Bilder
-
Blick auf Burg Kranichberg, im Hintergrund der Schneeberg
-
Ansicht von Pisek
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Trichtl, Alexander. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 47. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1883, S. 191 (Digitalisat).
- Hermann Arthur Lier: Trichtl, Alexander. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 38, Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 601.
Einzelnachweise
- ↑ Cyriak Bodenstein: Hundert Jahre Kunstgeschichte Wiens. Eine Festgabe anläßlich der Säcular-Feier der Pensionsgesellschaft Bildender Künstler Wiens. 1788–1888. Verlag Herold, Wien 1888.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Trichtl, Alexander |
| ALTERNATIVNAMEN | Trichtl, Alexander T. |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Landschaftsmaler |
| GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1802 |
| GEBURTSORT | Wien |
| STERBEDATUM | 25. Oktober 1884 |
| STERBEORT | Wien |
License Information of Images on page#
| Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
|---|---|---|---|---|
| Alexander Trichtl | Alexander Trichtl | Datei:Alexander Trichtl Burg Kranichberg.jpg | ||
| Pisek in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts label QS:Lde,"Pisek in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" label QS:Len,"Písek in the first half of the 19th century" label QS:Leo,"Písek en la 1-a duono de la 19-a jarcento" label QS:Lcs,"Písek v 1. pol. 19. stol." | Kamenný most v Písku | Alexander Trichtl | Datei:Písek.v.1.pol.19.st.Trichtl.jpg |


