Alexander Wanitschek
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 20. März 1990 (35 Jahre) |
Geburtsort | Schwaz, Österreich |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,82 m |
Spielposition | Linksaußen |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | ![]() |
Trikotnummer | 2 |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
2003–2011 | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2008–2013 | ![]() |
2013– | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 3. April 2016 |
gegen | ![]() |
Spiele (Tore) | |
![]() |
3 (5)[1] |
Stand: 1. Mai 2016 |
Alexander Wanitschek (* 20. März 1990 in Schwaz) ist ein österreichischer Handballspieler.[2]
Karriere
Der gebürtige Schwazer begann seine aktive Profi-Karriere 2008 bei dem ULZ Schwaz. Bis 2011 war er für das ULZ Schwaz auch in Jugendligen aktiv.[3][4] 2010/2011 feierte Wanitschek mit dem ULZ den Pokalsieg.[5] Seit der Kooperation zwischen dem ULZ Schwaz und HIT Innsbruck ist er für die HLA-Mannschaft von Handball Tirol aktiv. 2024/25 konnte der Außenspieler mit den Tirolern den öerreichischen Pokalbewerb gewinnen.[6]
Wanitschek gab am 3. April 2016 sein Länderspieldebüt für die österreichische Nationalmannschaft.[7]
Erfolge
- ULZ Schwaz
- 1× Österreichischer Pokalsieger 2010/11
- Handball Tirol
- 1× Österreichischer Pokalsieger 2024/25
HLA-Bilanz
Saison | Verein | Spielklasse | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2008/09 | ULZ Schwaz | HLA | 0 | 0/0 | 0 |
2009/10 | ULZ Schwaz | HLA | 15 | 0/0 | 15 |
2010/11 | ULZ Schwaz | HLA | 1 | 1/1 | 0 |
2011/12 | ULZ Schwaz | HLA | 46 | 1/1 | 45 |
2012/13 | ULZ Schwaz | HLA | 25 | 4/4 | 21 |
2013/14 | Handball Tirol | HLA | 125 | 42/54 | 83 |
2014/15 | Handball Tirol | HLA | 130 | 14/23 | 116 |
2015/16 | Handball Tirol | HLA | 103 | 15/21 | 88 |
2016/17 | Handball Tirol | HLA | 136 | 27/37 | 109 |
2008–2017 | gesamt | HLA | 581 | 104/141 (74 %) | 477 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Alexander Wanitschek auf der Website des Österreichischen Handballbundes ( vom 10. Juni 2016 im Internet Archive), abgerufen am 1. Mai 2016
- ↑ Spielerprofil auf der Seite von Handball Tirol ( vom 1. Mai 2016 im Internet Archive) (abgerufen am 1. Mai 2016)
- ↑ Spielbericht der U20 mit Alexander Wanitschek ( vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) (abgerufen am 12. Mai 2011)
- ↑ Spielbericht des HLA-Kaders aus der Saison 2008/2009 mit Alexander Wanitschek ( vom 24. September 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 12. Mai 2011)
- ↑ ULZ Schwaz ÖHB-CUP Sieger News auf OEHB.at ( vom 29. November 2015 im Internet Archive) (abgerufen am 11. April 2011)
- ↑ Handball Tirol beendet Durststrecke und holt zweiten Cuptitel der Vereinsgeschichte. oehb.at, abgerufen am 19. April 2025.
- ↑ oehb.sportlive.at: Österreich unterliegt Deutschland 20:26 (7:13) ( vom 3. April 2016 im Internet Archive), abgerufen am 3. April 2016
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wanitschek, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. März 1990 |
GEBURTSORT | Schwaz |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). | Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . | Bundesministerium für Landesverteidigung | Datei:Flag of Austria.svg | |
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik | Eigenes Werk | User:SKopp , User:Madden , and other users | Datei:Flag of Germany.svg |