Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 09.02.2025, aktuelle Version,

Alma-Seidler-Ring

Der Alma-Seidler-Ring wurde 1978 von der österreichischen Bundesregierung in Entsprechung zum traditionsreichen Iffland-Ring für weibliche Auszuzeichnende gestiftet. Auch dieser wird von seiner Trägerin testamentarisch an die bedeutendste und würdigste Bühnenkünstlerin des deutschsprachigen Theaters auf Lebenszeit weitergereicht.

Benannt wurde die Auszeichnung nach der Burgschauspielerin Alma Seidler (1899–1977), deren Initialen den Ring zieren. Nach Aussage der Witwe von Werner Krauß, dem 1959 verstorbenen Träger des Iffland-Ringes, hätte Alma Seidler dessen Ring erhalten, wäre eine Frau nicht durch die Tradition von vornherein ausgeschlossen gewesen.

Trägerinnen des Alma-Seidler-Ringes

Dauer Trägerin
1979–2000 Osterreich Paula Wessely
2000–2014 Schweiz Annemarie Düringer
seit 2014 Osterreich Regina Fritsch

Literatur

  • Bernhard A. Macek: Alma Seidler. Österreichs Jahrhundertschauspielerin. My Morawa, Wien 2018, ISBN 978-3-99084-115-0.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz , in transparentem rechteckigem (2:3) Feld. modified from Flag of Switzerland.svg burts
Public domain
Datei:Flag of Switzerland within 2to3.svg