Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 21.04.2025, aktuelle Version,

Alma Hasun

Alma Hasun in einer Szene aus dem Theaterstück Die Kehrseite der Medaille, aufgeführt im Jahr 2016. Sie sitzt auf einem dunkelbraunen Sofa mit goldenen Paspeln und trägt ein ärmelloses, tiefrotes Kleid sowie schwarze kniehohe Stiefel. In ihrer linken Hand hält sie eine rote Clutch, die auf einem gläsernen Couchtisch ruht. Auf dem Tisch befinden sich drei leere Weingläser und eine kleine goldene Schale. Im Hintergrund ist ein Regal mit einem gerahmten Bild und einigen dekorativen Gegenständen zu sehen.
Alma Hasun (2016)

Alma Hasun (* 1989 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben

In Klosterneuburg aufgewachsen, hatte Alma Hasun bereits seit ihrer frühesten Jugend Ballett-, Jazzdance- und Klavierunterricht. Im Alter von 10 Jahren erhielt sie 1999 nach einem Casting ihre erste Theaterrolle, das Kind Amadé in der Uraufführung des Musicals Mozart im Theater an der Wien unter der Regie von Harry Kupfer. Hasun nahm daraufhin Schauspiel- und Gesangsunterricht und spielte während ihrer Schulzeit in verschiedenen Jugendtheaterproduktionen. Nach der Matura im Jahr 2009 studierte sie bis 2013 Schauspiel an der Konservatorium Wien Privatuniversität.[1]

Seit Beendigung ihres Studiums ist sie Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt[2] und gastierte am Theater an der Wien. Sie war als Marianne in Geschichten aus dem Wienerwald von Ödön von Horváth zu sehen, als Luise in Ferenc Molnárs Liliom, verkörperte die Christine in Arthur Schnitzlers Reigen, als Helene in Hofmannsthals Komödie Der Schwierige oder spielte in den auf den gleichnamigen Filmen basierenden Stücken Das Interview und Wie im Himmel.[3][4]

Auch ihr Filmdebüt gab Hasun schon als Jugendliche. 2002 sah man sie zum ersten Mal in dem Film Ein himmlisches Weihnachtsgeschenk, 2004 folgte eine Rolle in dem Wiener Tatort Der Wächter der Quelle. Seit Beginn der 2010er Jahre dreht sie regelmäßig für das Fernsehen, so hatte sie wiederkehrende Charaktere in den Serien Die Lottosieger und SOKO Wien, SOKO Kitzbühel und Vorstadtweiber[5] und war darüber hinaus in der internationalen Kinoproduktion Die Frau in Gold zu sehen.

Alma Hasun lebt in Wien.[6]

Filmografie

Commons: Alma Hasun  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Alma Hasun bei Crew United, abgerufen am 12. Dezember 2023
  2. Alma Hasun beim Theater in der Josefstadt, abgerufen am 12. Dezember 2023
  3. Biographie auf der Website des Theaters in der Josefstadt, abgerufen am 29. Dezember 2015
  4. Mirjam Marits: Alma Hasun: Der Neuzugang in der Josefstadt, DiePresse.com vom 23. September 2013, abgerufen am 29. Dezember 2015
  5. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Alma Hasun. Abgerufen am 2. Februar 2022.
  6. Agentur-Website (Memento vom 17. Juni 2018 im Internet Archive), abgerufen am 29. Dezember 2015

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Die Kehrseite der Medaille Eigenes Werk Francisco Peralta Torrejón
CC BY-SA 4.0
Datei:Die Kehrseite 044-Peralta.jpg