Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 04.09.2024, aktuelle Version,

Alois Binder

Liebeswerbungen

Alois Binder (* 24. Dezember[1] 1857 in Hausmannstätten bei Graz; † nach 1933 in München (?)[2]) war ein österreichischer Genre-, Porträt- und Stilllebenmaler.

Nach dem Besuch der Kunstakademie in Graz studierte Binder ab dem 6. April 1883 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Otto Seitz[3]. Nach dem Studium blieb Binder in München, wo er um 1890 sein eigenes Atelier hatte. Er war später auch in Wien tätig.

Er malte vor allem volkstümliche Genrebilder, daneben bayerische Landschaften und Trachtenbilder sowie Porträts und Stillleben. Die erfolgreichsten Gemälde wiederholte er mehrmals mit kleinen Änderungen.

Literatur

Commons: Alois Binder  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Taufdatum 26. Dezember; Taufregister@1@2Vorlage:Toter Link/matriken.graz-seckau.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven).
  2. Nach AKL 1933 in München tätig.
  3. Matrikelbuch Akademie München.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
DESA Unicum, Warszawa, 20. September 2007, lot 267 Alois Binder
Public domain
Datei:Alois Binder - Liebeswerbungen.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg