Alois Höller
Alois Höller | ||
![]()
Alois Höller (2015)
|
||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 15. März 1989 | |
Geburtsort | Wiener Neustadt, Österreich | |
Größe | 192 cm | |
Position | rechter Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2000–2003 | SK Wiesmath | |
2003–2006 | AKA St. Pölten | |
2006–2007 | SV Stegersbach | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2008 | SV Stegersbach | 13 | (7)
2008–2019 | SV Mattersburg II | 48 | (3)
2010–2020 | SV Mattersburg | 304 (23) |
2020–2022 | ASV Siegendorf | 28 | (9)
2022–2023 | USV Scheiblingkirchen-Warth | 27 | (2)
2023– | Mattersburger Sportverein 2020 | 1 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 7. August 2023 |

Alois Höller (* 15. März 1989 in Wiener Neustadt) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Karriere
Höller begann seine Karriere beim SK Wiesmath, einem unterklassigen Verein aus Niederösterreich. 2003 wechselte er in die Fußballakademie St. Pölten, wo er insgesamt drei jahre aktiv war. 2006 kam dann der Wechsel in die Jugendmannschaft des SV Stegersbach, wo er 2007 in die erste Mannschaft geholt wurde. In seiner ersten Saison konnte Höller in 13 Spielen sieben Tore erzielen.
Daraufhin wurde er vom Bundesligisten SV Mattersburg verpflichtet. In der Saison 2008/09 kam er bei den Amateuren zu einigen Einsätzen, ebenfalls im Herbst und Frühjahr 2009/10. Weiters wurde er in den Kader der ersten Mannschaft berufen. Sein Debüt im Bundesligateam gab der Mittelfeldspieler am 15. April 2010 im Derby gegen den FC Magna Wiener Neustadt, als er in der 88. Minute für Markus Schmidt eingewechselt wurde. Das Spiel in Wiener Neustadt wurde mit 1:2 verloren. Der Verein stellte nach der Saison 2019/20 den Spielbetrieb ein.
Daraufhin wechselte er im September 2020 zum viertklassigen ASV Siegendorf.[1] Nach dem Gewinn des Meistertitels in der Landesliga 2021/22 verließ Höller die Burgenländer und wechselte zum USV Scheiblingkirchen-Warth, der im Sommer 2022 ebenfalls in die Regionalliga Ost aufgestiegen war, womit er nunmehr Gegner der Siegendorfer wurde.[2] Nach einer Spielzeit, in der er auf zwei Tore bei 27 Ligaeinsätzen kam und mit dem Klub im Endklassement auf dem 14. Tabellenplatz und damit auf einem Abstiegsplatz rangierte, trat Höller in der Sommerpause vor der Saison 2023/24 einen Wechsel zum Mattersburger Sportverein 2020, dem Nachfolgeverein der SV Mattersburg, mit Spielbetrieb in der fünftklassigen II. Liga Mitte an.[3][4]
Erfolge
- Meister der Landesliga Burgenland: 2021/22
Privates
Neben seiner Laufbahn als Fußballspieler arbeitet Höller, der im Besitz eines Bachelor of Education ist, hauptberuflich als Lehrer am Gymnasium Mattersburg.[5][6] Hierbei betreut er die Fächer Sport und Werken und trainiert zudem die Schülerliga-Mannschaft der Schule.[7]
Bereits während seiner Profikarriere begann er die Ausbildung zum Lehrer und baute ein Haus in Mattersburg, wo er heute mit seiner Frau und einem Kind lebt.[5]
Weblinks
- Alois Höller in der Datenbank von weltfussball.de
- Alois Höller in der Datenbank von transfermarkt.de
- Alois Höller in der Datenbank des ÖFB
Einzelnachweise
- ↑ Alois Höller in Siegendorf ! asv-siegendorf.at, am 28. September 2020, abgerufen am 28. September 2020.
- ↑ Mein Fußball.at: Regionalliga-Ost: Sommertransfers-2022. Abgerufen am 22. August 2024.
- ↑ Mattersburg: Legende kehrt zurück, abgerufen am 7. August 2023.
- ↑ 1. KLASSE MITTE Alois Höller: Rückkehr nach Mattersburg, abgerufen am 7. August 2023.
- 1 2 Alois Höller: "Gar kein Gefühl, nur eine Leere!", abgerufen am 7. August 2023.
- ↑ PROFESSORENKOLLEGIUM 2022/23, abgerufen am 7. August 2023.
- ↑ Alois Höller: Fußballer und Gymnasium-Lehrer, abgerufen am 7. August 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höller, Alois |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. März 1989 |
GEBURTSORT | Wiener Neustadt, Österreich |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Alois Höller, SV Mattersburg 2015-2016, Rückennummer 08 | Eigenes Werk | Steindy ( Diskussion ) 17:15, 23 August 2015 (UTC) | Datei:Alois Höller, SV Mattersburg 2015-2016 (01).jpg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Match of the Austrian Football Bundesliga – SV Mattersburg (green shirts) vs. SK Sturm Graz (white shirts) on 2015-09-13 in Pappelstadion , Mattersburg – The photo shows Alois Höller and Kristijan Dobras (behind) | Eigenes Werk | Steindy ( Diskussion ) 20:52, 21 September 2015 (UTC) Permission= Kameraposition 47° 44′ 21,66″ N, 16° 24′ 23,13″ O Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap 47.739350; 16.406425 Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich . | Datei:SV Mattersburg vs. SK Sturm Graz 2015-09-13 (140).jpg |